Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Spaltlampenuntersuchung, wenn das Auge stark vergrößert dargestellt und untersucht wird.
Bei einer Spaltlampenuntersuchung wird das Auge unter geeigneter Beleuchtung und Vergrößerung untersucht. Die Spaltlampenuntersuchung ist eine Routineuntersuchung zur Diagnosefindung bei Beschwerden der Augen. Defekte in den unterschiedlichen Schichten des Auges können somit erkannt werden. Die Spaltlampe besteht aus einer Beleuchtung und einem Mikroskop.
alles aufklappenEine Spaltlampenuntersuchung wird vom Augenarzt (Ophthalmologe) durchgeführt.
Eine Spaltlampenuntersuchung findet Anwendung bei:
Wann sollte eine Spaltlampenuntersuchung nicht angewandt werden.
Eine Spaltlampenuntersuchung dauert nur wenige Minuten.
Wurde ein Mydriatikum (Pupille weit stellendes Medikament) gegeben, darf man in den ersten Stunden nach der Spaltlampenuntersuchung kein Auto fahren nach der Untersuchung.
Eine Spaltlampenuntersuchung ist mit keinen Risiken verbunden.
Bei der Spaltlampenuntersuchung handelt es sich um schmerzfreie Untersuchung. Die Untersuchung kann aufgrund des hellen Lichts unangenehm sein.
Eine Spaltlampenuntersuchung wird von den Krankenkassen übernommen.
Mittels Spaltlampenuntersuchung können sämtliche Krankheitsbilder des Auges aufgedeckt werden.
Eine Spaltlampenuntersuchung kann problemlos bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt werden.
Eine Spaltlampenuntersuchung kann problemlos in der Schwangerschaft und Stillzeit durchgeführt werden.