Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Die U-Untersuchung (U0 - U9) umfassen insgesamt 10 Termine. Bis zum 6. Lebensjahr werden Kinder somit regelmäßig untersucht.
Bei den U-Untersuchungen handelt es sich um Früherkennungsuntersuchungen für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr. Das Kind wird gründlich untersucht und der Entwicklungsstand geprüft. Oftmals werden U-Untersuchungen mit Impfterminen kombiniert. Insgesamt umfassen die U-Untersuchungen 10 Untersuchungstermine (U1 bis U9). Bis zum 6. Lebensjahr wird das Kind regelmäßig untersucht.
alles aufklappenDie U-Untersuchungen werden vom behandelndem Kinder- und Jugendarzt (Pädiater) durchgeführt.
Es gibt 10 Termine in den ersten 6 Lebensjahren
Bei den U-Untersuchungen handelt es sich um Vorsorgeuntersuchungen bei allen Kindern zwischen 0 und 6 Jahren.
Es existiert keine gesetzliche Pflicht zur U-Untersuchung.
Zur Untersuchung der Entwicklung des Kindes wird es jedoch dringend empfohlen, die Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Im Anschluss an einer U-Untersuchung muss nichts weiter beachtet werden.
Bei der U-Untersuchung handelt es sich um eine nicht invasive Untersuchung, das bedeutet, es existieren keine Risiken und Nebenwirkungen.
Bei einer U-Untersuchung treten keine Schmerzen auf.
Der Ablauf der U-Untersuchung wird möglichst spielerisch gestaltet.