Definition - Die Ursache für Scharlach ist eine Infektion mit Bakterien (Streptokokken). Zu den Risikofaktoren zählen eine chronische Erkrankung sowie Kinder mit einer Immunschwäche.
Ursächlich für Scharlach sind Bakterien, genauer betahämolysierende Streptokokken der Gruppe A.
Die Streptokokken produzieren einen Giftstoff (Toxin) der für den Hautausschlag verantwortlich ist.
Scharlach wird über eine Tröpfcheninfektion übertragen, also beim Niesen, Husten oder Sprechen über Tröpfchen in die Luft abgegeben und von anderen Menschen eingeatmet werden.
Risikofaktoren für eine Scharlacherkrankung sind zuerst einmal der Kontakt zu betroffenen Kindern.
Vor allem Kinder mit einer Immunschwäche oder einer chronischen Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko zu erkranken.