Definition: Entzündung nach Insektenstich, wenn es infolge eines Insektenstiches zu Entzündungszeichen der Haut kommt.
Vor allem im Sommer bei Aufenthalt im Freien kommt es immer wieder zu Insektenstichen. Wird man von einer Mücke oder einem Insekt gestochen, kommt es normalerweise zu einer Rötung und Schwellung, sowie Juckreiz an der Einstichstelle. Eine Entzündung kommt dann hinzu, wenn der Insektenstich aufgekratzt wird und Bakterien in die Wunde eindringen.
Bei dieser Erkrankung kann es unter Umständen zu einem sehr gefährlichen Verlauf kommen. Bei folgenden Anzeichen solltes Du einen Notarzt verständigen!
Anzeichen einer Blutvergiftung – hohes Fieber, Schüttelfrost, allgemeines Krankheitsgefühl, beschleunigte Atmung, hoher Puls, Bewusstseinsstörungen.
Insektenstiche an sich sind zwar unangenehm, aber harmlos.
Kommt es aufgrund eines Insektenstiches zu einer Entzündung der Einstichstelle, ist dies zwar ebenfalls nicht direkt bedrohlich, es können jedoch gefährliche Prozesse in Gang gesetzt werden.
Eine Entzündung nach einem Insektenstich solltest Du auf jeden Fall von einem Arzt abklären lassen. Im schlimmsten, jedoch sehr seltenen Fall, kann es zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung kommen.
Anzeichen sind eine deutlich sichtbare Schwellung und Rötung der Einstichstelle.
Die erste Anlaufstelle ist Dein Hausarzt.
Kommt es bei Dir aufgrund eines Insektenstichs zur Rötung und starken Schwellung,
solltest Du einen Arzt zur Begutachtung aufsuchen.
Ein entzündeter Insektenstich muss behandelt werden.
Ob, und welche Medikamente eingesetzt werden müssen, entscheidet der behandelnde Arzt.
Kommt es zu einer Entzündung aufgrund eines Insektenstiches, muss diese ärztlich behandelt werden. Der Arzt entscheidet im Einzelfall, welches Medikamente eingesetzt wird.
Einige Hausmittel helfen allgemein bei Insektenstichen.
Insektenstiche können prinzipiell jede Körperstelle betreffen.
Häufig kommt es jedoch zu Körperstellen, die nicht von Kleidung bedeckt sind.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Bei einer Entzündung nach einem Insektenstich kommt es zu einer deutlichen Rötung und Schwellung über das normale Ausmaß eines Insektenstiches hinaus.
Eine Entzündung nach einem Insektenstich ist selbst schon eine Komplikation des Insektenstichs.
Es können auch Anzeichen von Fieber etc. ohne kausalen Zusammenhang mit einem Insektenstich zur gleichen Zeit auftreten.
Bei einer entsprechenden Behandlung der Entzündung nach dem Insektenstich kommt es bereits nach wenigen Tagen zu einer Besserung der Symptome und eine folgenlose Heilung ist nach etwa einer Woche zu erwarten.