Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Doloctan® forte hilft auf natürliche Art und Weise geschädigte Nerven zu regenerieren. Es handelt sich bei Doloctan® forte um kein Arzneimittel, sondern um Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke.
Doloctan® forte kann bei folgenden Indikationen angewandt werden:
Doloctan® forte darf nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit oder eine Allergie gegenüber den Inhaltsstoffen vorliegt.
Zu den Inhalttstoffen zählen:
Laut Hersteller wird folgende Dosierung für Doloctan® forte empfohlen:
Die Nervenfasern sind für ein reibungsloses Funktionieren auf Vitamin B12 und Folat angewiesen.
Doloctan® forte sorgt für ausreichend Mikronährstoff für die Nervenfasern.
Es sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Doloctan® forte bekannt.
Es sind keine Wechselwirkungen bei der Einnahme von Doloctan® forte bekannt.
Die Kosten für Doloctan® forte variieren je nach Apotheke, bzw. Versandapotheke.
Da es sich bei Doloctan® forte um ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke und nicht um ein Arzeneimittel handelt, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen.
Ein mögliches alternatives Produkt:
Doloctan® forte wurde für Erwachsene entwickelt und angepasst.
Kinder sollten daher Doloctan® forte nicht einnehmen!