einfach Medizin

Buscopan® Dragees - was ist das?

Buscopan® ist der Handelsname des Wirkstoffs Butylscopolamin, eines sogenannten Parasympatholytikums. Ein solcher Wirkstoff hemmt das parasympathische Nervensystem, das ein Teil des unwillkürlichen (vegetativen) Nervensystems ist, das die inneren Organe versorgt. Buscopan® ist weltweit die Nummer 1 unter den Krampflösern (Spasmolytika), da es sehr gut gegen Verkrampfungen des Magen-Darm-Trakts und bei Schmerzen (z. B. Menstruationsbeschwerden) hilft.

Indikation (wann einnehmen)

  • Wirkt krampflösend bei Problemen im Magen-Darm-Trakt
  • Koliken
  • Gallenblasenentzündung
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Reizdarmsyndrom
  • Menstruationsbeschwerden
  • Im Rahmen einer Endoskopie

Kontraindikation (wann nicht einnehmen)

Buscopan® solltest Du nicht einnehmen bei:

  • Kindern unter 6 Jahren
  • Allergie gegen den Wirkstoff Butylscopolamin
  • grünem Star
  • Verengung des Darms
  • Herzrhythmusstörungen
  • Tachykardie
  • Verengung der Harnwege
  • Prostatavergrößerung
  • Wechselwirkungen mit Parasympatholytika/ Anticholinergika, Salbutamol, Antidepressiva, Antipsychotika und Antihistaminika
Beachte: Du solltest vor der Einnahme von Medikamenten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten!

Einnahme (Anwendung)

  • Anwendung in Form von Dragees
  • Wirkung innerhalb von 15 Minuten
  • Frei erhältlich in der Apotheke
  • Einnahme unabhängig von Mahlzeit und Tageszeit
  • Wirkstoff: Butylscopolamin
Beachte: Die Einnahme von Medikamenten solltest Du immer mit einem Arzt oder Apotheker absprechen!

Dosierung

  • Bis zu 3–5-mal täglich
  • 1-2 Dragees zur Einnahme mit Wasser
  • Tageshöchstdosis:60 mg bei orales Einnahme, 100 mg bei Zäpfchen
Beachte: Die empfohlene Dosis des Arztes kann von der Packungsbeilage abweichen!

Risiken & Nebenwirkungen

  • Grüner Star (Glaukom)
  • Mundtrockenheit (Xerostomie)
  • Hemmung der Magensäureproduktion
  • Überwärmung (Hyperthermie) und Rötung der Haut bei ausbleibender Schweißproduktion
  • Tachykardie (zu schneller Herzschlag)
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Darmatonie (keine Darmbewegung)
  • Harnverhalt (Miktionsstörung)
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
  • Schwindel
  • Müdigkeit
  • Juckreiz, Urticaria (Nesselsucht)
Beachte: Wenn bei Dir unerwünschte Symptome nach der Einnahme auftreten, solltest Du umgehend einen Arzt aufsuchen!

Wechselwirkungen

Buscopan® Dragees kann bei folgenden Medikamenten einen verstärkenden Effekt haben:

  • Amantadin (gegen Parikinson)
  • trizyklischen Antidepressiva
  • Malaria - Medikamenten
  • Antiarrhythmika (Chinidin, Disopyramid)
  • H1-Antihistaminika (Allergien)
  • Beta-2-Sympathomimetika (Asthma)

Kosten

  • 20 Dragees (Stück) – ca. 8€
  • 50 Dragees (Stück) – ca. 15€

Alternativen

  • Keine wirkliche Alternative zu Buscopan® vorhanden
  • Buscomint® als pflanzliche Alternative
  • Atropin als Parasympatholytikum des ZNS
  • MCP Tropfen gegen Bauchkrämpfe/ Magenkrämpfe
  • Ggf. Einnahme von Schmerzmittel als Alternative

Bei Kindern

Buscopan® Dragees in der Schwangerschaft
  • Nicht zur Einnahme unter 6 Jahren geeignet
  • Ab 6 Jahre Einzeldosis von 10 bis 20 mg möglich

In der Schwangerschaft

  • Wenn möglich, keine Einnahme in der Schwangerschaft
  • In der Stillzeit Rücksprache mit dem behandelnden Arzt
Beachte: Die Einnahme von Medikamenten solltes Du während der Schwangerschaft immer mit Deinem Arzt/ Ärztin absprechen!

Test