Logo

Aspirin® - was ist das?

Aspirin® ist der (Bayer) Markenname von Acetylsalicylsäure (ASS), einem weit verbreiteten Gerinnungshemmer (Thrombozytenaggregationshemmer) und Schmerzmittel. Aspirin® wird jährlich millionenfach verkauft und hilft bei allgemein gegen leichte bis mittelgradige entzündungsbedingte Schmerzen, Migräne und Fieber. Es wird außerdem zur Vorbeugung von Gefäßverschlüssen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall, eingesetzt. Aspirin® zählt zur Gruppe der NSAR, der Nicht-steroidalen Antirheumatika, zu der bspw. auch die ebenso bekannten Vertreter Ibuprofen oder Dicofenac zählen.

Indikation (wann einnehmen)

Indikation Aspirin®
  • Schmerzstillung (u. a. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Migräne)
  • Gerinnungshemmung des Blutes

Kontraindikation (wann nicht einnehmen)

Indikation Aspirin®

Aspirin® solltest Du nicht einnehmen bei:

  • Alter unter 16 Jahre
  • Schwangerschaft (insbesondere 3. Trimenon)
  • Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff (Acetylsalicylsäure kurz: ASS)
  • Magen-Darm-Geschwüren
  • Leberfunktionsstörung
  • Nieren- oder Herzinsuffizienz
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Beachte: Du solltest vor der Einnahme von Medikamenten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten!

Einnahme (Anwendung)

Einnahme Aspirin®
  • Als Monopräparat, Kombipräparat oder Generika (Nachahmpräparat) erhältlich
  • Keine bestimmte Tageszeit

Dosierung

Dosierung Aspirin®
  • Empfohlene Einzeldosis: 2–3-mal täglich 500mg - 1000mg
  • Tageshöchstdosis: 3000mg
Beachte: Die empfohlene Dosis des Arztes kann von der Packungsbeilage abweichen!

Risiken & Nebenwirkungen

Risiken & Nebenwirkungen bei Aspirin®
  • Reizung der Magenschleimhaut
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Analgetika – Asthma
  • Bei Kindern: Gefahr eines Reye-Syndroms
Beachte: Wenn bei Dir unerwünschte Symptome nach der Einnahme auftreten, solltest Du umgehend einen Arzt aufsuchen!

Wechselwirkungen

Risiken & Nebenwirkungen bei Aspirin®
  • Antikoagulantien/Thrombolytika
  • Thrombozytenaggregationshemmer
  • nichtsteroidale Antiphlogistika/Analgetika

Risiko für Magen-Darm Nebenwirkungen:

  • weitere nicht-steroidale Antiphlogistika
  • Glukokortikoide

Wirkungsverstärkung von Aspirin® durch (Digoxin, Antidiabetika, Methotrexat, Valproinsäure)
Abschwächung der Wirkung von Aspirin® durch (Diuretika, Antihypertensiva, Urikosurika

Kosten

Kosten von Aspirin®
  • 20 Stück – ca. 5€
  • 40 Stück – ca. 8€
  • 80 Stück – ca. 12€

Alternativen

Alternativen zu Aspirin®
  • Wirkstoffe aus der Gruppe der NSAR (Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen oder Metamizol)
  • Paracetamol

Bei Kindern

Aspirin® bei Kindern

Aspirin® in der Schwangerschaft
  • Keine Einnahme von Aspirin® bei Kindern unter 16 Jahren
  • Unter 12 Jahren nur nach ärztlicher Absprache

In der Schwangerschaft

Aspirin® in der Schwangerschaft

Aspirin® in der Schwangerschaft
  • Keine Einnahme von Aspirin® in der Schwangerschaft empfohlen
  • Erhöhtes Risiko vor allem im 3. Trimenon

Test