Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Zu einer Verstauchung als eine Sportverletzung von Gelenken kommt es in den meisten Fällen am Sprunggelenk, Kniegelenk oder der Hand. Hierbei führt eine Überdehnung des Gelenks zum Reißen von Gefäßen, Einblutungen in das Gelenk und Schwellungen.

pfeilIst das gefährlich

Eine Verstauchung ist in den meisten Fällen harmlos und heilt folgenlos aus.

Aber!
Je nach Schwere der Verletzung kann eine unbehandelte Verstauchung irreparable Gelenkschäden verursachen.

Gefährlichkeit - 0.9 /10
pfeil

Einteilung & Formen

Eine Verstauchung (Distorsion) kann nach dessen Lokalisation eingeteilt werden.

  • Sprunggelenksdistorsion – oft als Supinationstrauma (Umknicken).
  • Kniegelenksdistorsion
  • Handgelenksdistorsion
  • Halswirbeldistorsion – oft als Folge eines Schleudertraumas.
pfeil

Ursachen

  • Schwache Bänder – Menschen mit schwachen Bändern und Muskelschwäche sind anfälliger für eine Verstauchung.
  • Sportverletzung – meist sind Sportaktivitäten, wie Umknicken, der Auslöser. Ungewohnte kraftvolle Bewegung, die zu einer Überdehnung der Bänder führen.
  • Falsche Bewegung – ruckartige Bewegungen, wie Stolpern und Stürze (z. B. auf das Handgelenk)
  • Zu schnelles Abbremsen oder Tempo Beschleunigungen.
  • Schleudertrauma – als häufige Ursache einer Verstauchung der Halswirbelsäule.
pfeil

Symptome Verstauchung

  • Schmerzen – im betroffenen Gelenk treten unmittelbar nach dem Umknicken/ Verstauchung starke Schmerzen auf.
  • Schwellung – in den meisten Fällen schwillt das Gelenk unmittelbar nach der Verstauchung an.
    • Die Schmerzen und das Ausmaß der Schwellung sind abhängig vom Grad der Verstauchung.
  • Eingeschränkte Belastbarkeit – das Gelenk bleibt weiterhin (eingeschränkt) belastbar.
  • Hämatom (Bluterguss) – kann auftreten, wenn es zur Verletzung der kleinen Blutgefäße der Gelenkkapsel kommt.
pfeil

Diagnose

  • Anamnese – durch den Arzt mit Fragen zum Unfallhergang.
  • Körperliche Untersuchung – und Abtasten des betroffenen Gelenks.
    • Prüfung des Bewegungsausmaßes.
  • Röntgenbild – zur Abgrenzung einer Fraktur.
pfeil

Behandlung Verstauchung

Die Behandlung einer Verstauchung ist in erster Linie davon abhängig, welcher Grad der Verstauchung vorliegt. In den meisten Fällen erfolgt die Behandlung konservativ (ohne Operation).
Bei einer Verstauchung kommt die PECH – Regel (Pause, Eis, Kompression, Hochlagern) zum Einsatz.

  • Schonen – das Gelenk muss geschont werden.
  • Hochlagerung – des Gelenks
  • Kühlung – durch Eispacks
  • Kompressionsverband – eine Bandage stabilisiert das Gelenk.
  • Medikamente – Schmerztherapie, z. B. mit Ibuprofen
  • Mobilisierung – leichte Bewegung ohne Belastung
pfeil

Medikamente

  • NSAR – bei einer Verstauchung können Ibuprofen oder Diclofenac gegen die Schmerzen angewandt werden.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Operation

In den meisten Fällen reicht die konservative Behandlung.

Eine Operation kann bei einer sehr ausgeprägten Instabilität des Gelenks erfolgen.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Operationen sind immer mit allgemeinen Risiken verbunden. Erfahre allgemeine Informationen zum Ablauf und Risiken einer Operation. Mehr Infos
pfeil

Prognose

  • Die Prognose bei einer Verstauchung ist abhängig davon, ob Bänder verletzt wurden.
  • In den meisten Fällen kommt es zu einer folgenlosen Ausheilung.
  • Schwere Verletzungen und eine unzureichende Behandlung begünstigen eine bleibende Gelenkinstabilität. Es kommt daraufhin in Zukunft zu häufigeren Umknicken.
pfeil

Vorbeugung

  • Kaum möglich – es ist keine sichere Vorbeugung vor einer Verstauchung möglich.
  • Dehnen vor dem Sport – Dehnübungen vor sportlichen Aktivitäten kann einer Verstauchung vorbeugen.
pfeil

Lokalisation

Eine Verstauchung kann prinzipiell in jedem Gelenk auftreten. Häufig betroffen sind jedoch:

  • Sprunggelenk (am häufigsten)
  • Kniegelenk
  • Handgelenk
  • Fingergelenk
pfeil

Stadien

Eine Verstauchung lässt sich in drei Grade einteilen.

  • Verstauchung Grad 1 - leichte Distorsion. Es kommt zu einer Überdehnung ohne Schäden an den Bändern.
  • Verstauchung Grad 2 - mittelschwere Distorsion. Starke Überdehnung oder Teilriss der Bänder ohne Gelenkinstabilität.
  • Verstauchung Grad 3 - schwere Distorsion. Bänderriss mit Gelenkinstabilität.
pfeil

Heilung

Bei leichten Verstauchungen kommt es in der Regel zu einer folgenlosen Heilung ohne bleibende Schäden.

Bei mittelstarken oder starken Verstauchungen kann eine gewisse Instabilität im Gelenk zurückbleiben. In diesem Fall sollten Bandagen zur Stabilisierung des Gelenks bei sportlichen Belastungen getragen werden.

pfeil

Komplikationen

Bei rechtzeitiger Behandlung kommt es selten zu Komplikationen.

Um Komplikationen zu vermeiden, sollte man das Gelenk erst wieder belasten, wenn kein Schmerzen mehr entstehen.

  • Gelenkinstabilität – als Spätfolge einer unbehandelten Verstauchung.
  • Schlottergelenk – das Gelenk ist dabei kaum noch belastbar.
pfeil

Dauer

Die Dauer einer Verstauchung ist abhängig vom Ausmaß der Verletzung.

Bei einer leichten Verstauchung ist eine Heilung innerhalb einer Woche zu erwarten.

Schwerere Verletzungen dauern mitunter mehrere Wochen bis Monate.

aktualisiert: 04.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Verstauchung" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Verstauchung
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Verstauchung
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Verstauchung
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.