Definition: Bindegewebsschwäche, wenn die Festigkeit des Bindegewebes im Laufe der Zeit allmählich nachlässt.
Unter einer Bindegewebsschwäche versteht man umgangssprachlich die verminderte Elastizität und Belastbarkeit des Bindegewebes. Es hat keinen Krankheitswert, betrifft viele Menschen und stellt eher ein kosmetisch-gesellschaftliches Problem dar.
Ein „schwaches“ Bindegewebe (Bindegewebsschwäche) ist komplett ungefährlich.
Es handelt sich nicht wirklich um eine Krankheit, sodass eine Diagnose nicht zwingend erforderlich ist.
Eine Bindegewebsschwäche ist nicht heilbar.
Die Bindegewebsschwäche stellt eher ein kosmetisches Problem dar.
Letztendlich ist ein gesunder Lebensstil die beste Behandlung: