Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Diagnostik
Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
Einleitung

Ein Anamnesegespräch ist eine systematische Befragung des Patienten durch den Arzt, um den Gesundheitszustand zu ermitteln. Dabei stellt der Arzt verschiedene Fragen zu dem Beschwerdebild und dessen möglichen Ursachen.

alles aufklappen
pfeil

Arzt (Fachrichtung)

Jeder Arzt führt ein Anamnesegespräch zu Beginn durch. Dieses liefert für jeden Arzt wichtige Informationen, um die richtige Diagnose stellen zu können.

pfeil

Einteilung & Formen

Bei einer Anamnese kann unterschieden werden zwischen:

  • Eigenanamnese – der Patient schildert seine Probleme/seine Situation selbst
  • Fremdanamnese – Anamnese erfolgt durch andere Person, die für ihn Angaben macht, wenn der Patient selbst keine Auskunft geben kann.

Des Weiteren kann eine Anamnese eingeteilt werden in:

  • Eigenanamnese
    • Welche Beschwerden?
    • Seit wann?
    • Wie oft treten die Beschwerden auf?
    • Vorerkrankungen/-operationen
    • Allergien
    • Medikamenteneinnahme
  • Familienanamnese – Erfragung bekannter Erkrankungen der Angehörigen
  • Sozialanamnese – die soziale Situation wird erfragt, sowie die familiäre und berufliche Situation
  • Vegetative Anamnese – Bestehen Probleme mit der Atmung, Herzschlag, Stoffwechsel, Verdauung, Appetit oder derSchlafqualität
pfeil

Indikation (wann)

Eine gründliche Anamnese ist der Beginn jeder Diagnostik. Zu Beginn des Arzt-Patienten-Kontakts steht immer eine Anamnese. Meist kann der Arzt nach der Anamnese eine Verdachtsdiagnose stellen.

pfeil

Kontrandikation (wann nicht)

Es gibt keinen Grund, kein Anamnesegespräch durchzuführen.

pfeil

Ablauf

Der Arzt passt die Fragen je nach Beschwerdebild immer individuell an den Patienten an.

  • Symptome – zu Beginn fragt der Arzt nach dem aktuellen Problem, Dauer, Verschlimmerung etc.
  • Erkrankungen – anschließend werden Vorerkrankungen, Operationen, Risikofaktoren, Allergien abgefragt
  • Status – Fragen nach dem aktuellen Gesundheitszustand, wie Appetit, Durst, Stuhlgang, Schlaf, Regelblutung bei Frauen
  • Medikamenten – der Arzt erfragt nach der derzeitigen Einnahme von Medikamenten
  • Familie – Es wird erfragt, ob mögliche zusammenhängende gesundheitliche Probleme innerhalb der Familie bestehen
  • Soziale Situation – der Arzt erfragt die soziale Situation
pfeil

Dauer

  • In der Praxis meist nur 3 Minuten aufgrund von Zeitmangel.
  • Eine gute, ausführliche Anamnese dauert meist länger (bis zu 15 Minuten) oder wenn das Problem komplex ist.
pfeil

Kosten

Die Anamnese ist Teil der ärztlichen Behandlung und wird von den Krankenkassen übernommen.

pfeil

Ergebnisse

Nach dem Anamnesegespräch stellt der Arzt seine Verdachtsdiagnose.
Diese gilt es für ihn durch Blutentnahme, Urinuntersuchung, Ultraschall, körperliche Untersuchung etc. zu bestätigen oder zu widerlegen. Nach einem Anamnesegespräch können schon 90% aller Diagnosen gestellt werden.

pfeil

Bei Kindern

  • Bei Neugeborenen und Säuglingen erfolgt eine Anamnese durch die Eltern.
  • Je älter das Kind wird, umso eher kann es die Fragen des Arztes beantworten.
Instagram Docset
New User
Autor
Tobias Kasprak
Diplom - Sportwissenschaftler
Autor

Tobias Kasprak studierte Diplom-Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und ist Gründer der Seite Docset. Mit seinem Partner Dr. Nicolas Gumpert betreibt er zudem das medizinische Portal Dr-Gumpert.de. Bei Lumedis arbeitet Tobias als Diagnostiker und Trainingstherapeut.

Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Prick Test | Blutuntersuchung | Provokationstest | Allergietest | Sehtest | Augenspiegelung | Anomaloskopie | Augeninnendruckmessung | Autorefraktion | Fluoreszenz-Angiografie | Gesichtsfelduntersuchung | Hornhauttopografie | Spaltlampenuntersuchung | Blickdiagnose | Ultraschall | Computertomografie | Magnetresonanz- tomografie | Stuhluntersuchung | Körperliche Untersuchung | Röntgen | Endoskopie | Lungenfunktionstest | Neugeborenenscreening | Urinuntersuchung | Angiografie | Biopsie | Abtasten | Hörtest | Mittelohrdruckmessung | Magenspiegelung | Bronchoskopie | Ohrenspiegelung | Luftröhrenspiegelung | Abstrich | Positronen-Emissions-Tomographie | Elektrokardiografie | Labordiagnostik | Elektroenzephalografie | Echokardiographie | Elektromyographie | Notfalldiagnostik | Belastungs-EKG | Darmspiegelung | Fruchtwasser-untersuchung | Mammographie | Blasenspiegelung | Langzeit Blutdruckmessung | Funduskopie | Herzkatheteruntersuchung | Kipptischuntersuchung | Kolposkopie | U-Untersuchung | Wirbelsäulenvermessung | Operation | Laufbandanalyse |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.
DiskussionsbedarfDein eigener Fall
SafetyIcon Doc
Du kannst bei uns ganz einfach Deinen eigenen Fall aufmachen und somit das ganze Netzwerk um Hilfe bitten.
Wir empfehlen jedoch, die Informationen immer anonym zu teilen.
Neuen Fall anlegen