Definition: Nasenbeinbruch, wenn das Nasenbein aufgrund einer direkten Gewalteinwirkung gegen die Nase bricht.
Ein Nasenbeinbruch ist ein der häufigsten Kopfverletzungen und entsteht durch Gewalteinwirkung von Außen auf das Gesicht, wie durch einen Sturz oder einen Schlag. Betroffen sein können das Nasenbein, die Nasenscheidewand aber auch umliegende knöcherne Strukturen.
In den meisten Fällen ist ein Nasenbeinbruch schmerzhaft, jedoch harmlos.
Bei schwerer Gewalteinwirkung in Form eines Trümmerbruchs können jedoch Komplikationen auftreten.
Bei Nasenbluten: Setz Dich zunächst aufrecht hin und lass den Kopf nach unten hängen.
Auf keinen Fall solltest Du den Kopf in den Nacken nehmen und die Nase zuhalten.
Nach einem Schlag oder Sturz auf die Nase mit starkem Nasenbluten solltest Du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, um das Ausmaß der Verletzung abschätzen zu lassen.
Das Nasenbein (Os nasale) zählt zu den Gesichtsknochen. Es bildet als Nasenwurzel den oberen Anteil der Nase und trägt somit maßgeblich zu dessen Form und Größe bei.
Die Nase übernimmt die Funktion, die eingeatmete Luft zu erwärmen und zu reinigen.
Ein Nasenbeinbruch wird eingeteilt in:
Risikofaktoren für einen Nasenbeinbruch:
Ein Nasenbeinbruch heilt im Durchschnitt nach ca. 6 Wochen komplett aus. In dieser Zeit solltest Du Dich schonen.