Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Nasenfurunkel, wenn es zu einer eitrigen Entzündung des Haarfollikels im Bereich der Nase kommt.
Ein Nasenfurunkel ist eine bakterielle, tief sitzende, eitrige Entzündung im Bereich der Nasenspitze oder des Naseneingangs. Es ist eine einige Zentimeter große, harte, gerötete, schmerzhafte Schwellung, die oft bis zur Oberlippe reicht.
Im Normalfall ist ein Nasenfurunkel harmlos und heilt von alleine wieder ab.
In seltenen Fällen kann es jedoch dazu kommen, dass die auslösenden Bakterien über die Blutbahn in das Gehirn gelangen und dort eine lebensgefährliche Hirnhautentzündung auslösen.
Du solltest daher niemals versuchen, selbst ein Furunkel zu öffnen.
Kommt es nicht innerhalb weniger Tage zu einer Verbesserung der Symptome und einem Abheilen des Nasenfurunkels, solltest Du einen HNO-Arzt aufsuchen.
Treten neben den lokalen Anzeichen zudem Fieber, Schüttelfrost oder Abgeschlagenheit auf, solltest Du sofort einen Arzt verständigen.
Bei schmerzhaftem Furunkel oder immer wieder auftreten empfiehlt sich ein Arztbesuch.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Ein Nasenfurunkel kann bis zu 1cm groß werden, ist hart und gerötet.
Im Zentrum befindet sich ein Eiterpfropf.