Definition: Bettwanzen (Cimex lectularius), ein Insekt, das durch Bisse Blut aus dem Opfer saugt. Parasiten sind neben dem Mensch u. a. Haustiere wie Hund und Katze.
Bettwanzen sind kleine Parasiten, die den Menschen befallen können. Einen solchen Befall bezeichnet man in der Medizin als „Cimicosis”. Als Wirte dienen den Bettwanzen neben Menschen auch noch Säugetiere, wobei ihnen recht egal ist, wen sie befallen.
Ein Befall mit Bettwanzen ist nicht gefährlich.
Wenn besonders nach Reisen mehrere juckende, rote Stiche auftreten, sollte man an Bettwanzen denken und einen Arzt zur Abklärung aufsuchen.
Da sich Bettwanzen ziemlich schnell verbreiten und recht schwer zu beseitigen sind, sollte man immer sicherstellen, dass es sich um Bettwanzen handelt.
Die Behandlung der Symptome Bettwanzen ist einfach.
Bettwanzen selbst zeigen sich fast nie. Man erkennt sie oft am hinterlassenen Kot, zu erkennen an kleinen, bräunlichen, übel reichenden Flecken.
Auch Blutspuren an der Bettwäsche können ein Indiz für das Vorhandensein von Bettwanzen sein.
Bettwanzen entwickeln zunehmend Resistenzen, daher ist die Behandlung oft nicht ganz einfach.
Die Entfernung von Bettwanzen sollte man immer einem Fachmann (Schädlingsbekämpfer) überlassen.
Die Prognose ist gut, da Bettwanzen nicht gefährlich sind.
Bettwanzen loszuwerden kann sich manchmal als hartnäckig erweisen, weswegen professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.
Letztendlich ist es schwer, Bettwanzen vorzubeugen.
Bettwanzen leben in Ballungsräumen und können hier praktisch überall vorkommen – in den Bahnen, in Wohnungen, in Hotels und Gemeinschaftseinrichtungen.
Auch Tierställe oder Vogelbrutstätten können betroffen sein.
Man sollte zum Beispiel in Hotels darauf achten, dass in den Zimmern kein Licht an ist, wenn man ankommt. Da die Tiere lichtscheu sind, verstecken sie sich dann.
Außerdem kann man nach Reisen den Koffer erst einmal für ca. 1 Woche luftdicht verpacken, um mögliche Wanzen zu töten.
Letztendlich bringen Körperhygiene, Staubsaugen oder Wäsche waschen nichts, solange sie nicht von einem Schädlingsbekämpfer mit Insektiziden behandelt werden.
Bettwanzen übertragen keine Krankheiten und breiten sich über befallene Kleidungsstücke, Matratzen und Bettlaken und Gepäck aus.
Also nicht direkt von Mensch zu Mensch.
Im Grunde kann der ganze Körper von Bettwanzen betroffen sein.
Bevorzugt befallen Bettwanzen jedoch nicht von der Kleidung bedeckte Körperareale.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Die Stiche sind rot und geschwollen, mit einer kleinen Stichstelle in der Mitte.
Meist sind Körperstellen betroffen, die nicht von der Kleidung bedeckt sind.
Die Bettwanze ist in etwa 8 mm groß, rötlich braun, ist flach und besitzt keine Flügel.
Die Bettwanzen häuten sich und hinterlassen die abgestorbene Haut.
Komplikationen sind bei Bettwanzen eher nicht zu erwarten.