Logo

Aspirin® Protect - was ist das?

Aspirin® Protect von Bayer ist ein Medikament zur Langzeiteinnahme. Es verhindert das Verklumpen von Blutplättchen und wirkt somit vorbeugend vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch im Falle eines akuten Herzinfarktes ist eine Anwendung möglich.

Indikation (wann einnehmen)

Indikation Aspirin® Protect
  • Zur Blutverdünnung bei:
    • Angina pectoris
    • Herzinfarkt
    • Vorbeugung vor einem Herzinfarkt
    • Nach Gefäßeingriffen
    • Durchblutungsstörungen im Gehirn (Vorbeugung vor einem Hirninfarkt)
  • Kawasaki-Syndrom

Aspirin® Protect dient nicht zur Behandlung von Schmerzen!

Kontraindikation (wann nicht einnehmen)

Indikation Aspirin® Protect

Aspirin® Protect darf nicht eingenommen werden bei:

  • Alter unter 18 Jahren
  • Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure (Wirkstoff von Aspirin® Protect)
  • Überempfindlichkeit gegen weitere Inhaltsstoffe
  • Erhöhte Neigung zu Blutungen
  • Geschwüre im Magen-Darm-Trakt
  • Leber- oder Nierenversagen

Vorsicht bei: (Einnahme nach ärztlicher Abwägung)

  • Vor Operationen
  • Schwangerschaft/ Stillzeit
  • Asthma, Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen 
  • Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen
  • Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion
  • Gichtanfällen
Beachte: Du solltest vor der Einnahme von Medikamenten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten!

Einnahme (Anwendung)

Einnahme Aspirin® Protect
  • Einnahme mit einem Glas Wasser
  • Bei akutem Herzinfarkt: Direkte Einnahme ohne Wasser
  • Aspirin® Protect kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden – jedoch immer nur in Rücksprache mit dem Arzt!
  • Einnahme vor der Mahlzeit/ Bei Symptomen eines Herzinfarktes
  • Bei Überdosierung kontaktieren einen Arzt
  • Bei vergessener Einnahme zum nächsten Zeitpunkt einnehmen – nicht die Dosis verdoppeln!

Dosierung

Dosierung Aspirin® Protect
  • Zur Vorbeugung eines Herzinfarktes: 3x täglich 1 Tablette
  • Bei akutem Herzinfarkt: 1 Tablette bei den ersten Anzeichen
  • Bei instabiler Angina pectoris: 1 x täglich 1Tablette
  • Bei Gefäßeingriffen: 1 x täglich 1Tablette
  • Bei Durchblutungsstörungen im Gehirn: 1 x täglich 1 Tablette
Beachte: Die empfohlene Dosis des Arztes kann von der Packungsbeilage abweichen!

Risiken & Nebenwirkungen

Risiken & Nebenwirkungen bei Aspirin® Protect
  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sodbrennen
  • Magenblutungen (Bei Anzeichen eines schwarzen Stuhls, sofort einen Arzt aufsuchen!)
  • Geschwüre im Verdauungstrakt
  • Mikroblutungen (vor allem im Magen-Darm-Bereich)
  • Überempfindliche Reaktionen an der Haut
Beachte: Wenn bei Dir unerwünschte Symptome nach der Einnahme auftreten, solltest Du umgehend einen Arzt aufsuchen!

Wechselwirkungen

Risiken & Nebenwirkungen bei Aspirin® Protect

Aspirin® Protect sollte nicht zusammen eingenommen werden mit:

  • Ibuprofen
  • Entzündunghemmern
  • Antikoagulanzien (Warfarin, Dicoumarol)
  • Diuretika
  • ACE-Hemmern
  • Methotrexat
  • Cyclosporin
  • Steroiden
  • NSAR

Kosten

Kosten von Aspirin® Protect
  • Packung mit 42 Stück: ca. € 6,00
  • Packung mit 98 Stück: ca. € 11,00

Mehr zu diesem Thema pfeil

Aspirin® Protect