Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

swipe Icon
Einleitung

Definition - Was bei einer Allergie passiert, ist geklärt, was genau jedoch zur Entstehung einer Allergie führt, ist bis heute nicht geklärt. Man vermutet ein Zusammenspiel aus äußeren und inneren Faktoren.

Kurz & knapp pfeil

  • Unklar – die Entstehung einer Allergie ist noch nicht vollständig geklärt.
  • Genetische Faktoren – es werden erbliche Faktoren diskutiert.
  • Umwelteinflüsse – ebenfalls Vermutung auf äußere Einflüsse (Luftverschmutzung, Feinstaub, Rauchen)

Ursachen einer Allergie

Was sind die Ursachen einer Allergie?

Generell kann jeder Mensch eine Allergie entwickeln.

Was genau zur Entstehung einer Allergie führt, ist bis heute nicht abschließend geklärt. 

Es gibt dennoch bestimmte und bekannte Risikofaktoren, welche die Entstehung einer Allergie begünstigen.

Risikofaktor einer Allergie

1. Genetische Vorbelastung

Ein wichtiger Faktor ist die genetische Vorbelastung. Sind ein oder beide Elternteile von einer Allergie betroffen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind auch eine Allergie entwickelt, erhöht.

2. Aufwachsen in urbanen Gebieten

Es wurde zudem festgestellt, dass Kinder, die auf dem Land aufgewachsen sind seltener eine Allergie entwickeln, als Kinder, die in Städten groß geworden sind. Besonders gut gegen eine Allergie zu “schützen”, scheint es auf einem Bauernhof aufzuwachsen und viel Zeit im Stall zu verbringen.
Das liegt daran, dass Kinder auf dem Dorf/Bauernhof mehr Kontakt zu Keimen bekommen und ihr Immunsystem so gut trainiert wird.

3. Übertriebene Hygiene

Dasselbe Prinzip nur entgegengesetzt gilt bei einem übertriebenen Putzwahn. Durch übermäßige Verwendung von Desinfektions- und Putzmitteln werden Keime abgetötet und das “Training” für das Immunsystem fällt weg.

4. Erhöhte Luftverschmutzung

Eine erhöhte Luftverschmutzung durch beispielsweise Feinstaub oder Rauchen gelten ebenfalls als Risikofaktor für die Entstehung von Allergien.

5. Verzicht auf stillen

Kinder, die nicht gestillt werden, haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko später eine Allergie zu entwickeln.

6. Rauchen

Auch Rauchen, vor allem das Passivrauchen bei Kindern gilt als ein Risikofaktor für die Entstehung einer Allergie. 

Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Autor
Pia Pennekamp
Assistenzärztinnen
Autor

Pia Pennekamp ist im Bereich der Anästhesie und Notfallmedizin tätig. Bereits als Studentin verfasste und korrigierte Pia medizinische Fachartikel.

Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.