Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Bei einer Bauchfellentzündung (Peritonitis) ist das Bauchfell (die Haut, die die Organe im Bauchraum auskleidet) entzündet. Die Ursachen liegen meist bei einer ursprünglichen Entzündung einer der Organe im Bauchraum.

Epidemiologische FaktenHäufigkeitk. A.
Alters FaktenAlterjedes
Geschlecht FaktenGeschlecht~ 1 : 1
pfeilIst das gefährlich
potentiell Lebensgefährliche Erkrankung

Eine Bauchfellentzündung ist eine gefährliche Erkrankung. Im Regelfall kommt es zu einer intensivmedizinischer Behandlung im Krankenhaus. Unbehandelt kann eine Bauchfellentzündung tödlich enden.

pfeilWann zum Arzt

Bei plötzlich, sehr starken Bauchschmerzen sollte immer eine ärztliche Abklärung stattfinden. Treten bei Dir Anzeichen einer Bauchfellentzündung auf, musst Du schnellstmöglich ein Krankenhaus aufsuchen oder ggf. einen Notarzt rufen!
Weitere Anzeichen wie Fieber, Blutdruckabfall und Schweißausbrüche sind bereits lebensbedrohliche Anzeichen einer Blutvergiftung.

pfeil

Anatomie

Das Bauchfell (Peritoneum) besteht aus zwei Gewebsschichten und befindet sich an der Innenseite des Bauchraums. Die innere Schicht liegt direkt auf den Organen, die äußere Schicht liegt an der Innenseite der Bauchwand und Zwerchfell. Das Bauchfell dient dazu, dass sich die inneren Organe im gewissen Maße im Bauchraum bewegen und verschieben können.

pfeil

Ursachen

  • Eine Bauchfellentzündung tritt als Komplikation von Entzündungen innerer Organe auf, die auf das Bauchfell übertreten
  • Meist sind bakterielle Infektionen durch Escherichia Coli (E. coli) oder Enterokokken der Grund
    • Die Bakterien, werden meist aus Magen oder Darm freigesetzt, wenn deren Wände beschädigt sind
  • Bei Frauen kann sich das kleine Bauchfell im kleinen Becken entzünden, dann können Chlamydien oder Gonokokken auch die Ursache sein
  • Eine Entzündung über die Blutbahn (hämatogen) ist selten
  • Spontane Bauchfellentzündungen entstehen bei Menschen mit Leberzirrhose oder Bauchwasser
  • Chemisch toxische Auslöser – Blut, Galle oder Urin gelangt dabei in die Bauchhöhle
pfeil

Symptome Bauchfellentzündung

  • Starke Bauchschmerzen, lokal begrenzt oder im ganzen Bauchraum
  • Druckschmerz
  • Abwehrspannung
  • Aufgeblähter Bauch
  • Fieber
  • Übelkeit, Appetitlosigkeit
  • Krankheitsgefühl mit Kreislaufproblemen
pfeil

Diagnose

  • Anamnese (Erheben der Krankengeschichte im Arzt-Patient-Gespräch) durch den Arzt
  • Körperliche Untersuchung
    • Abwehrspannung, Blutdruck, Puls, Temperatur …
  • Blutabnahme
    • Blutkultur (Keime)
    • Entzündungszeichen (CRP, Leukozyten)
  • Bildgebende Verfahren
    • Ultraschall-Untersuchungen
    • CT-Untersuchung
  • Explorative Laparoskopie (Bauchspiegelung) bei unklarem Befund
pfeil

Behandlung Bauchfellentzündung

  • Die Behandlung einer Bauchfellentzündung ist abhängig von Ursache und gesundheitlichem Zustand des Patienten.
  • Antibiotikagabe (+ Klassifikation der Keime)
  • Operativer Eingriff, Behebung der eigentlichen Ursache der Bauchfellentzündung
  • Lavage (Spülen mit spezieller Flüssigkeit)
  • Ggf. intensivmedizinische Behandlung (Sicherung des Blutdrucks, Puls, Temperatur, Atmung)
pfeil

Prognose

  • Die Sterblichkeit einer Bauchfellentzündung liegt je nach Vorliegen von Grunderkrankung und Ausgeprägtheit bei 0-50% .
  • Zu den Komplikationen einer Bauchfellentzündung zählen Blutvergiftungen, Abszesse oder Darmlähmungen.
pfeil

Vorbeugung

Eine Vorbeugung vor einer Bauchfellentzündung ist nicht möglich.

pfeilZusammenfassung
  • Bei einer Bauchfellentzündung handelt es sich um eine sehr ernste Erkrankung.
  • Oft sind Bakterien die Ursache einer Bauchfellentzündung.
  • Es kommt zu starken Bauchschmerzen, Druckschmerzen, einem aufgeblähtem Bauch. Auch Übelkeit, Appetitlosigkeit und Fieber sind Anzeichen.
  • Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und der Zustand des Patienten.
  • Die Sterblichkeit liegt je nach Ursache zwischen 0 und 50 %.
aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Bauchfellentzündung
Patienteninformation
Schließen
Zahlen & Fakten
Bauchfellentzündung
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Akutes Abdomen | Gastrinom | Magen-Darm-Blutungen | Magen-Darm-Infekt | Magenblutung | Magendurchbruch | Magengeschwür | Magenpolypen | Magenschleimhaut- entzündung | Norovirus-Infektion | Pylorusstenose | Reizmagen |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.