Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Ein Blinddarmdurchbruch oder ein “geplatzter Blinddarm”, ist eine gefürchtete Komplikation einer nicht rechtzeitig behandelten Blinddarmentzündung. Das Gefährliche dabei ist, dass Eiter und Stuhl aus dem geplatzten Blinddarm in den Bauchraum austreten, was zu einer Entzündung des Bauchfells führt. Ein Blinddarmdurchbruch ist eine lebensbedrohliche Situation und muss sofort ärztlich behandelt werden.

pfeilIst das gefährlich
potentiell Lebensgefährliche Erkrankung

Ein Blinddarmdurchbruch kann zu sehr gefährlichen Komplikationen führen!
Bei einem Blinddarmdurchbruch kommt es zum „aufplatzen“ des Blinddarms, wodurch Stuhl und Eiter in den Bauchraum gelangt. Dadurch kann es zu einer Bauchfellentzündung kommen.
In diesem Fall handelt es sich um eine absolute Notsituation, die notfallmedizinisch behandelt werden muss.

Gefährlichkeit - 9.3 /10
pfeilWann zum Arzt

Ein Blinddarmdurchbruch ist eine potenziell lebensbedrohliche Situation, die sofort notfallmedizinisch betreut werden muss. Patienten mit einem Blinddarmdurchbruch müssen umgehen ins Krankenhaus. Bei Verdacht sofort den Notart (112) rufen.

pfeil

Anatomie

Der Blinddarm (caecum) befindet sich im rechten Mittelbauch und ist der Anfangsteil des Dickdarmes. Im Blinddarm befinden sich unzählige Bakterien, welche Bestandteile aus der Nahrung zersetzen.

pfeil

Ursachen

  • Folge einer destruktiven Blinddarmentzündung (entzündetes Gewebe zerfällt nach und nach)
  • Dadurch kann der Wurmfortsatz aufplatzen
  • Nicht oder zu spät operierte Blinddarmentzündung

​​​Risikofaktoren

  • Nicht rechtzeitiges Erkennen oder Behandeln einer bestehenden Blinddarmentzündung
pfeil

Symptome Durchbruch des Blinddarms

  • Schmerzen Unterbauch rechts – Stärkste Schmerzen, sogenannter Vernichtungsschmerz im Bereich des Blinddarms/ Bauchraums
    • Kurze initiale Besserung des Schmerzes während der Blinddarmruptur, da Entlastung
    • Anschließend – Kreislaufschock
  • Brettharter Bauch
  • Hohes Fieber
  • Unruhe
  • Atemnot
pfeil

Diagnose

  • Anhand typischer Symptomatik durch den Arzt erkennbar
  • Bildgebende Verfahren:
    • CT, Ultraschall
  • Labor (erhöhte Leukozyten)
pfeil

Behandlung Durchbruch des Blinddarms

  • Zurückdrängung der Infektion durch Antibiotika und Flüssigkeit über die Vene
  • Operation nach Verbesserung des Zustands des Patienten
pfeil

Prognose

  • Sehr gut bei schneller und angemessener Behandlung (Sterblichkeit 1 %)
  • Führt ohne Behandlung i.d.R zum Tod
  • Prognose verschlechtert sich, wenn Patient alt, gebrechlich oder gesundheitlich eingeschränkt ist
pfeil

Vorbeugung

  • Frühzeitige Diagnose und Behandlung der Blinddarmentzündung
  • Keine Fremdkörper verschlucken
  • Nahrung gut zerkauen
  • Wenn Wurmfortsatz entfernt: kein Risiko
pfeil

Lokalisation

Lokalisation Durchbruch des Blinddarms
Icon Resize

Der Blinddarmdurchbruch (Blinddarm) ist im rechten Unterbauch lokalisiert.

pfeil

Dauer

Der lebensbedrohliche Blinddarmdurchbruch ist meist eine Komplikation der Blinddarmentzündung oder Blinddarmreizung. Ca. 48 Stunden nach einer Blinddarmentzündung kann es zur Komplikation eines Blinddarmdurchbruchs kommen.
Daher sollte bei Beschwerden am Blinddarm sofort ein Arzt aufgesucht werden.

pfeilZusammenfassung
  • Entsteht oft als Folge einer Blinddarmentzündung.
  • Patienten müssen sofort ins Krankenhaus.
  • Es entstehen Vernichtungsschmerzen im Bereich des Bauchraumes.
  • Auch Kreislaufprobleme können auftreten.
  • Die Prognose ist abhängig vom Zeitpunkt der Therapieeinleitung.
aktualisiert: 30.01.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Durchbruch des Blinddarms
Patienteninformation
Schließen
Zahlen & Fakten
Durchbruch des Blinddarms
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Blinddarmentzündung | Blinddarmreizung |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.