Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Ultraschall, wenn bei einer Untersuchung Ultraschallwellen das Gewebe durchdringen und somit eine Bildgebung stattfinden kann.
Beim Ultraschall (Sonografie) handelt es sich um bildgebendes Verfahren. Der Arzt kann mittels Ultraschall verschiedene Körperregionen und Organe untersuchen. Ein Ultraschall wird sowohl in Arztpraxen als auch in Kliniken durchgeführt. Die Untersuchung dient zur Diagnostik und Verlaufskontrolle verschiedener Erkrankungen.
alles aufklappenFast jeder Arzt führt Ultraschalluntersuchungen durch. Je nach Facharztrichtung im jeweiligen Bereich.
Ein Ultraschall finden Anwednung bei:
Es existiert keine Kontraindikation, welche gegen die Durchführung eines Ultraschalls spricht.
Im Normalfall ist keine Vorbereitung vor einem Ultraschall notwendig.
In einigen Fällen muss der Patient zur Abdomensonografie (Ultraschall von Bauchorganen) nüchtern bleiben (mehrere Stunden vor der Untersuchung nichts Essen und Trinken). Der Arzt teilt dies jedoch vor der Ultraschalluntersuchung mit.
Es ist bestätigt, dass die Ultraschallwellen bei einer Ultraschalluntersuchung nicht schädlich sind und keine Nebenwirkungen haben.
Bei der Ultraschalluntersuchung an sich handelt es sich um schmerzfreies Verfahren und es treten keine Nebenwirkungen auf.
Ein unangenehmes Gefühl oder sogar Schmerzen können auftreten, wenn der Arzt stärker gegen die untersuchte Fläche drücken muss.