Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Speiseröhrendivertikel, wenn es zu kleinen Ausbuchtungen in der Wand der Speiseröhre kommt.
Unter einem Speiseröhrendivertikel versteht man eine Ausbuchtung der Speiseröhrenwand, bei der entweder nur die Schleimhaut (Pseudodivertikel) oder alle Wandschichten (Traktionsdivertikel) ausgestülpt sind.
alles aufklappenSpeiseröhrendivertikel sind zunächst kein Grund zur Panik.
Treten jedoch Komplikationen auf, können mitunter gefährliche Folgen entstehen. Eine ärztliche Abklärung und ggf. operative Entfernung ist daher notwendig.
Treten Beschwerden beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl im Hals auf, ist es generell ratsam, einen Arzt zu Aufklärung aufzusuchen.
Die Speiseröhre (Ösophagus) ist ein etwa 25 cm langer, muskulöser Schlauch und zählt zum oberen Teil des Verdauungstraktes.
Die Aufgabe der Speiseröhre besteht darin, aufgenommene Nahrung in den Magen zu befördern.
Bei Speiseröhrendivertikel kann zwischen Pulsionsdivertikeln und Traktionsdivertikeln unterschieden werden.
Es ist keine explizite Vorbeugung vor Speiseröhrendivertikeln möglich. Eine ausgewogene Ernährung in kleinen Portionen schonen den Verdauungstrakt.
Anzeichen von Beschwerden beim Schlucken entstehen auch durch:
Kommt es aufgrund der Speiseröhrendivertikel zu Anzeichen von Magenreflux und Sodbrennen, werden häufig Medikamente wie Protenenpumpmenhemmer verschrieben.
Oftmals reicht es, die Mahlzeiten in kleine Portionen einzuteilen und auf fettiges Essen und Alkohol zu verzichten.
Speiseröhrendivertikel bilden sich nicht von alleine wieder zurück.
Mögliche Komplikationen bei Speiseröhrendivertikel sind in seltenen Fällen Blutungen und die Entstehung einer Fistel oder ein Durchbruch der Speiseröhre aufgrund vergrößerter Divertikel.
Liegen die Speiseröhrendivertikel sehr weit oben, droht das Einatmen von Speiseresten.
Als Folge einer operativen Entfernung kommt es häufig zu Reizung der Stimmbänder. Die dadurch bedingten Anzeichen von Heiserkeit und Schluckbeschwerden verschwinden jedoch nach einigen Monaten von alleine.