Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Eine Entzündung der Brustwarze entsteht oft durch einen Erreger und führt zu einer roten, schmerzenden Brustwarze. Bei der Mehrzahl der Betroffenen handelt es sich um stillende Mütter. Frauen in den Wechseljahren oder Männer sind eher seltener betroffen. Die folgenden Informationen richten sich daher in erster Linie an stillende Mütter.

  • Fast immer handelt es sich bei den Betroffenen um stillende Mütter.
  • Die Behandlung erfolgt meist lokal.
  • Um eine Entzündung vorzubeugen, sollte man einige Dinge beim Stillen beachten.

Randnotiz! Männer bräuchten eigentlich keine Brustwarzen. Sie entwickeln sich bereits in der Embryonalentwicklung vor der Geschlechtsentwicklung.

Epidemiologische FaktenHäufigkeitoft
Alters FaktenAlterStillen
Geschlecht FaktenGeschlechtFrauen
pfeilWann zum Arzt

Heilt die Entzündung der Brustwarze innerhalb von 3 Tagen nicht von alleine oder bestehen anhaltende Beschwerden, die sich eventuelle sogar verschlimmern, sollte ein Arzt/Ärztin aufgesucht werden.

Aufgrund der Schmerzen beim Stillen kann es zu einer unvollständigen Entleerung der Brust kommen, was eine Brustdrüsenentzündung (Mastitis) zur Folge haben kann.

Ansprechpartner ist Deine Hebamme oder Frauenärztin/ Arzt.

pfeil

Bei Männern

Entzündete Brustwarzen treten zwar bei Männern deutlich seltener auf, als bei stillenden Müttern, jedoch begünstigen einige Faktoren die Entstehung einer Brustwarzenentzündung.

Man spricht von sog. „runners nipple“, wenn es zu einem dauerhaften Scheuern des T-Shirts an den Brustwarzen kommt. Vor allem bei ausdauernden Sportarten über mehreren Stunden besteht die Gefahr einer Entzündung.
In diesem Fall bietet sich eine Creme mit Aloe vera oder dem Wirkstoff Lanolin.

Damit es erst gar nicht zu einem Wundscheuern kommt, gilt es einiges zu beachten:

  • Eincremen – Vor dem Ausdauersport die Brustwarze mit einer fetthaltigen Creme eincremen.
  • Kleidung
    • Nicht zu enge Kleidung tragen
    • Atmungsaktive Kleidung, die den Schweiß schnell nach außen transportieren.
  • Pflaster zum Abkleben der Brustwarzen.

Kommt es zu einer Entzündung der Brustwarze unklarer Ursache, solltest Du einen Arzt zur Klärung der Ursache aufsuchen.

pfeil

Anatomie

Bei der Brustwarze (Mamille) handelt es sich um die Erhebung in der Mitte des Warzenhofes.

Die Funktion der Brustwarze dient in erster Linie, dem Säugling die Aufnahme von Nahrung zu ermöglichen.

Warum haben Männer Brustwarzen?

Ganz einfach, die Brustwarzen entwickeln sich beim Embryo noch bevor sich die Geschlechtsorgane entwickeln.

pfeil

Einteilung & Formen

Bei einer Entzündung der Brustwarze kann unterschieden werden zwischen:

  • Bakterieller Brustwarzenentzündung
  • Nicht-Bakterieller Brustwarzenentzündung
pfeil

Ursachen

In den meisten Fällen entsteht eine Entzündung der Brustwarze zu Beginn der Stillzeit.

  • Falsches Stillen – der Säugling nimmt die Brust nicht richtig an oder es entwickeln sich bereits erste Zähne beim Säugling.
    • Kleinste Verletzungen – dadurch können kleinste Verletzungen entstehen.
  • Bakterien – durch die kleinen Hautverletzungen können Erreger in die Brustwarze gelangen.
  • Pilze – Seltener kommen Pilze als Auslöser infrage

Risikofaktoren für die Entstehung einer entzündeten Brustwarze:

  • Pralle Füllung der Brust mit Muttermilch
  • Flachwarzen (flache Brustwarzen)
  • Zur große Warzen
pfeil

Symptome Entzündung der Brustwarze

  • Schmerzen Brustwarze (Leitsymptom) – Schmerzen im Bereich rund um die Brustwarze
  • Rötung – Die Brustwarze ist gerötet.
  • Erwärmungen – Die Brustwarze fühlt sich warm an.
  • Eingerissene Haut
  • Nässende Haut
  • Sekret- bzw. Eiterabsonderungen
  • Erhöhte Drucksensibilität
pfeil

Diagnose

  • Anamnese – Der behandelnde Arzt erfragt die Krankengeschichte.
  • Körperliche Untersuchung – Detaillierte Brustinspektion.
  • Abstrich – In einigen Fällen kann ein Abstrich notwendig werden.
pfeil

Behandlung Entzündung der Brustwarze

In vielen Fällen ist „falsches Stillen“ der Auslöser einer entzündeten Brustwarze. Hol Dir daher professionellen Rat im Umgang mit dem Stillen.

  • Kühlen der Brustwarze – kühle Kompressen lindern den Schmerz.
  • Warme Kompressen – fördern die Durchblutung.
  • Brustwarze vollständig an Luft trocknen lassen.
  • Salben – Besorg die eine spezielle Salbe (Brustwarzensalbe) aus der Apotheke.
  • Stillhütchen – bei starker Entzündung und Schmerzen.
  • Weiche Stoffe – Verwende weiche Stoffe, damit die Brustwarze nicht an der Kleidung kleben bleibt. Spezielle Brustwarzenschonen helfen dabei, den Kontakt mit der Kleidung zu reduzieren.
  • Spezielle Wundkompressen – speziell für Wunden, die beim Stillen entstehen aus der Apotheke.
pfeil

Medikamente

  • Antibiotika – bei einem bakteriellen Auslöser muss ein Antibiotikum verabreicht werden.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Prognose

In den meisten Fällen heilen entzündete Brustwarzen von alleine oder lassen sich gut mit Salben therapieren.

pfeil

Vorbeugung

Um einer Entzündung der Brustwarze beim Stillen vorzubeugen, gibt es einige hilfreiche Tipps.

  • Bequeme Haltung – Eine entspannte Position und körperliche Nähe zum Kind ist das A & O für einen erfolgreichen Stillvorgang. Sowohl die Mutter, als auch das Kind sollten während der gesamten Stillvorgang entspannen können.
  • Richtiges Annehmen der Brust – Das Kind sollte einen möglichst großen Anteil samt Brustwarzenhof in den Mund nehmen. Wenn die Brustwarze den hinteren Gaumen berührt, wird beim Säugling der Saugreflex ausgelöst.
  • Stillende – das Ende des Stillvorgang sollte immer vom Kind ausgehen. Niemals mit Gewalt lösen.
pfeilSport bei Entzündung der Brustwarze

Sport hat bei einer Brustwarzenentzündung eine Sonderstellung, denn es kann sein, dass der Sport, vor allem der Laufsport eine Entzündung der Brustwarze auslöst.
Man spricht dabei vom sog. »runners nipple« wovon jedoch nicht nur Läufer betroffen sein können.
Ursache ist das permanente Reiben der Brustwarze an der Kleidung, wodurch es zu einem Wundreiben der Brustwarze kommt.

Fast immer sind Männer von diesem Phänomen betroffen.

Tipp! Vaseline hilft, die Reibung zu reduzieren.

Hinweis ArztbesuchBeachte bitte: Vor dem Beginn mit Sport solltest Du immer Rücksprache mit Deinem Therapeuten halten.
pfeil

Komplikationen

Komplikationen entstehen bei einer Entzündung der Brustwarze selten.

Zu den möglichen Komplikationen zählen:

  • Abszessbildung – kommt es zu einer Eiteransammlung im Gewebe, kann sich daraus ein Abszess bilden. Dieser wird anhand eines kleinen chirurgischen Schnitts entfernt.
pfeilIn der Schwangerschaft

Eine Entzündung der Brustwarze beschränkt sich auf die betroffene Region und gefährdet in der Regel weder die Schwangerschaft noch die Entwicklung des Kindes.

Sollte sich die Entzündungsreaktion aber systematisch im Körper ausbreiten oder der Entzündung eine andere Erkrankung zugrunde liegen, kann dies sehr wohl gefährlich für das Ungeborene werden.

Daher sollte in jedem Fall eine Untersuchung der Beschwerden und eine Ursachenabklärung beim Arzt erfolgen.

Therapiemöglichkeiten, Medikamenteneinnahme und Diagnoseverfahren müssen oft an die Schwangerschaft angepasst werden.
Du solltest daher immer Deinen behandelnden Arzt/Ärztin über die Schwangerschaft informieren.

pfeil

Zahlen & Statistiken

  • Geschlecht – Von einer Entzündung der Brustwarze sind vor allem stillenden Frauen.
  • Alter – Das Alter ist dementsprechend zwischen 20 und 40 Jahre alt.
aktualisiert: 24.02.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Entzündung der Brustwarze" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Entzündung der Brustwarze
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Entzündung der Brustwarze
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Entzündung der Brustwarze
Patienteninformation
  • Geschlecht – Von einer Entzündung der Brustwarze sind vor allem stillenden Frauen.
  • Alter – Das Alter ist dementsprechend zwischen 20 und 40 Jahre alt.
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Brustbeinbruch | Brustentzündung | Brustkorbprellung | Kielbrust | Rippenblockade | Rippenfellentzündung | Rippenprellung | Tietze Syndrom | Trichterbrust | Fibroadenom | Gynäkomastie | Hämatothorax | Mastitis |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.