Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Unter einem Hämatothorax versteht man eine Blutansammlung im Brustkorb, genauer gesagt im Pleuraspalt, also dem Raum zwischen Lungenfell und Rippenfell. Das Lungenfell liegt direkt der Lunge an und das Rippenfell den Rippen. Es handelt sich um eine Sonderform des Pleuraergusses.

  • Ein Hämatothorax entsteht als Folge einer schweren Verletzung der Organe im Brustkorb.
  • Die Blutung muss schnellstmöglich medizinisch versorgt werden.
Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 1/1000 p.A.
Alters FaktenAlterk. A.
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich
potentiell Lebensgefährliche Erkrankung

Ein Hämatothorax ist sehr gefährlich und kann unter Umständen zum Tod führen.

Gefährlichkeit - 7.1 /10
pfeilWann zum Arzt

Ein Hämatothorax muss immer sofort medizinisch versorgt werden.

Meist tritt eine solche Komplikation auf, wenn man sich in Unfallsituationen befindet, bei denen ein Notarzt anwesend ist oder nach operativen Eingriffen, bei denen man im Krankenhaus überwacht wird.

pfeil

Ursachen

Ein Hämatothorax entsteht, wenn es zu einer Verletzung der Gefäße innerhalb des Brustkorbs kommt.

  • Verletzung (Traumata) – die zur Ruptur (Riss) von Gefäßen oder sogar Organen im Brustkorb (wie z.B. Speiseröhre oder Lunge) führen.
  • Komplikationen bei Operationen – Lungenbiopsie, pleurapunktion, ZVK-Anlage 
    • Nachblutungen nach Operationen
pfeil

Symptome Hämatothorax

  • Brustschmerzen
  • Atemnot
  • Verschnellerte Atmung (Tachypnoe)
  • Beschleunigter Herzschlag (Tachykardie)
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
  • Kaltschweißigkeit
  • Blasse Haut
pfeil

Diagnose

pfeil

Behandlung Hämatothorax

  • Thoraxdrainage – Einlegen einer Thoraxdrainage  („Schlauch“ durch den das Blut aus dem Brustkorb abfließen kann).
  • Verschluss der Blutungsquelle – Identifikation er Blutungsquelle und in der Regel chirurgische Versorgung.

Achtung! Ein Hämatothorax muss schnellstmöglich medizinisch versorgt werden.

pfeil

Operation

Ein Hämatothorax wird operativ versorgt.

Die Blutungsquelle muss identifiziert und gestoppt werden.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Operationen sind immer mit allgemeinen Risiken verbunden. Erfahre allgemeine Informationen zum Ablauf und Risiken einer Operation. Mehr Infos
pfeil

Prognose

Ein Hämatothorax ist eine ernstzunehmende Komplikation.

Liegt eine große bzw. schwer zu stillende Blutung vor, kann es zu lebensbedrohlichen Blutverlusten kommen.

Auch die Atmung ist eingeschränkt. Deshalb sollte ein blutiger Pleuraerguss so schnell wie möglich vom Fachpersonal versorgt werden.

Ist die Blutung gestillt und liegt die Thoraxdrainage, kann es trotzdem zu Komplikationen kommen.

Infektionen oder Verklebungen des Rippen- und Lungenfells können auftreten.

pfeil

Vorbeugung

Da ein Hämatothorax im Rahmen einer Verletzung auftritt ist eine Vorbeugung schwierig.

pfeilIn der Schwangerschaft

Ein Hämatothorax allein beeinflusst die Schwangerschaft und die Entwicklung des Babys nicht.

Die Ursache der Hämatothorax kann aber sehr wohl gefährlich sein. Liegt dem Hämatothorax ein Unfall zugrunde, kann es zu Schwangerschaftskomplikationen kommen.

In einigen Fällen kann auch eine Tumorerkrankung die Ursache eines Hämatothorax sein. Dabei kann die Erkrankung eine Schwangerschaft negativ beeinflussen.

Bei einem Hämatothorax sollte stets ein Arzt (Gynäkologe) zur Therapie und Ursachensuche aufgesucht werden.

Therapiemöglichkeiten, Medikamenteneinnahme und Diagnoseverfahren müssen oft an die Schwangerschaft angepasst werden.
Du solltest daher immer Deinen behandelnden Arzt/Ärztin über die Schwangerschaft informieren.

pfeil

Zahlen & Statistiken

  • Häufigkeit – ein Hämatothorax ist ein sehr seltenes Ereignis.
aktualisiert: 03.06.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Hämatothorax" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Hämatothorax
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Hämatothorax
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Hämatothorax
Patienteninformation
  • Häufigkeit – ein Hämatothorax ist ein sehr seltenes Ereignis.
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Brustbeinbruch | Brustentzündung | Brustkorbprellung | Kielbrust | Rippenblockade | Rippenfellentzündung | Rippenprellung | Tietze Syndrom | Trichterbrust | Entzündung der Brustwarze | Fibroadenom | Gynäkomastie | Mastitis |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.