Der normale Herzschlag liegt bei etwa 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Bei Herzrasen nach dem Essen, medizinisch auch postprandiales Herzrasen genannt, kommt es nach dem Essen zu einem Anstieg der Herzfrequenz mit Pulswerten über 100 pro Minute. Das Herzrasen kann ein bis drei Stunden nach der Mahlzeit auftreten. In der Regel ist ein Herzrasen nach dem Essen harmlos. Treten jedoch Anzeichen von Brustschmerzen, bzw. ein Engegefühl in der Brust oder Atemnot auf, brauchst Du schnell medizinische Hilfe.

Zu Kreislaufproblemen kommt es, wenn der Blutkreislauf gestört ist und das Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann. In der Regel sind solche kurzen Kreislaufschwächen harmlos und Du brauchst Dir zunächst keine Gedanken machen. Zu den typischen Symptomen zählen Schwindel, Herzrasen und Schwarzwerden vor den Augen.

Von einem niedrigen Blutdruck, auch Hypotonie genannt, spricht man, wenn die Werte unter 110 zu 60 (Männer) bzw. unter 100 zu 60 (Frauen) liegen. Die Betroffenen leiden meist unter Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen.
