Eingeschlafene Hände

Eingeschlafene Hände beziehungsweise Taubheitsgefühle in der Hand sind ein Warnsignal des Körpers sein. Obwohl diese Sensibilitätsstörungen auch harmlose Ursachen haben können, kann auch eine ernstzunehmende Erkrankung dahinterstecken. Wir erklären Dir, wann es bedenkenlos ist, und wann gefährliche Auslöser dahinter stecken. Einen wichtigen Hinweis gibt bereits, ob nur eine Hand oder beide Hände betroffen sind.

eingeschlafene Hand

Eingeschlafene Hände

Geschwollene Finger

Geschwollene Finger sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Das Symptom geschwollene Finger kann eine Vielzahl von Ursachen haben und reicht von harmlosen vorübergehenden Zuständen bis hin zu ernsthaften medizinischen Problemen. Ursache für die Schwellung ist dabei fast immer eine Wasseransammlung. Wir helfen Dir dabei, die Ursache für diese Wasseransammlung zu finden. (Flüssigkeitsansammlung = Ödem)

Geschwollene Finger

Geschwollene Finger

Geschwollene Hände

Bei geschwollenen Händen handelt es sich um eine Flüssigkeitsansammlung (Ödeme) im Gewebe. Geschwollene Hände sind ein recht unspezifisches Symptom, für das es viele verschiedene Ursachen gibt. Vor allem bei hohen Außentemperaturen treten Schwellungen in den Händen auf.

Geschwollene Hände

Geschwollene Hände

Schmerzen im Fingergelenk

Bei Schmerzen im Fingergelenk handelt es sich um ein Symptom, das durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann. Hierzu zählen Verletzungen oder degenerative Veränderungen sowie entzündliche Prozesse. Behandlung, Verlauf & Prognose sind selbstverständlich abhängig von der Ursache. Wichtig ist bei der Diagnosefindung, ob nur ein Finger, oder mehrere Finger/ Gelenke betroffen sind. Im Folgenden versuchen wir, die Ursache Deiner Schmerzen zu identifizieren.

Schmerzen im Fingergelenk

Schmerzen im Fingergelenk

Schmerzen im Handgelenk

Für Schmerzen im Handgelenk gibt es verschiedenste Ursachen. Grob lassen sich diese in traumatische Ursachen (z. B. nach einem Sturz), Überbelastung (z. B. ungewohnte handwerkliche Arbeit), chronisch degenerative (z. B. Jahre nach einer Verletzung) und chronisch-entzündliche Erkrankungen (z. B. Rheuma) einteilen. Bei über einen längeren Zeitraum bestehenden Schmerzen, die nicht besser oder sogar schlechter werden, solltest Du einen Orthopäden zur weiteren Abklärung aufsuchen.

Schmerzen im Handgelenk

Schmerzen im Handgelenk

Zitternde Hände

Zitternde Hände kennt wahrscheinlich jeder von uns. Das Zittern kann ganz verschiedene Gründe haben und harmlos sein oder aber Symptom einer Krankheit darstellen. Es kann vorübergehend in bestimmten Situationen auftreten oder anhalten bzw. immer wieder auftreten.

Zitternde Hände

Zitternde Hände

Tremor
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.