Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Akupunktur (Nadelstechen), wenn feine Nadeln in bestimmte Körperregionen gestochen werden um Beschwerden zu lindern.
Die Akupunktur ist eine Therapie aus der traditionell chinesischen Medizin (TCM), bei der Nadeln an festgelegten Punkten in die Haut eingebracht werden und etwa 20–30 Minuten dort verbleiben. Anwendungsgebiete sind bspw. Erkrankungen der Atemwege, neurologische Störungen, muskuloskelettale Erkrankungen oder in der Schwangerschaft.
alles aufklappenEs gibt mittlerweile einige Studien, die die Wirksamkeit von Akupunktur belegen
Allerdings gilt dies nicht zwangsläufig für alle Erkrankungen bzw. Beschwerden, für die Akupunktur angeboten wird.
Nachgewiesene Wirkung (Beispiele):
Keine nachgewiesene Wirkung (Beispiele):
Nebenwirkungen einer Akupunktur sind sehr selten, sollten diese jedoch auftreten, musst Du Deinen Behandler kontaktieren.
Die Kosten für eine Akupunktursitzung belaufen sich auf etwa 40-50€ pro Sitzung.
Bei Kindern wird keine Akupunktur durchgeführt.