Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
arrow down

Die häufigsten Auslöser - wie erkennen?

Im Folgenden beschreiben wir kurz die möglichen Auslöser.

Neugeborenengelbsucht

Neugeborenengelbsucht tritt in der Regel am 3. Lebenstag auf. Der Höhepunkt ist nach ca. 2 Tagen erreicht. Nach ca. 1 Woche bis zur 2 Wochen verschwindet die Neugeborenengelbsucht.

Mehr dazu

pfeilKurzfassung

Bei Gelbsucht (Ikterus) kommt es zu einer Erhöhung von Bilirubin im Blut, was zu einer Gelbfärbung der Lederhäute der Augen (Skleren) und der Haut führt. Bilirubin entsteht, wenn Hämoglobin, der rote Blutfarbstoff, abgebaut wird. Streng genommen ist Gelbsucht keine Erkrankung, sondern ein Symptom.

ArrowDownIst das gefährlich?

Je nach Auslöser der Gelbsucht kann eine ernstzunehmende, gefährliche Erkrankung zugrunde liegen.

arrow down

Wann zum Arzt?

Eine Gelbfärbung der Haut sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Vor allem bei folgenden Symptomen solltest Du einen Arzt aufsuchen:

  • Müdigkeit
  • Fieber
  • Appetitlosigkeit mit ungewolltem Gewichtsverlust
  • Verfärbung von Stuhl und Urin
  • Fettiger Stuhl
  • Ödem
  • Starker Mundgeruch
pfeil

Einteilung & Formen

Je nach Auslöser unterscheidet man verschiedene Formen der Gelbsucht.

  • prähepatische Gelbsucht
  • intrahepatische Gelbsucht
  • posthepatische Gelbsucht
arroq down

Anatomie

Anatomie Leber

Die Leber (Hepar) befindet sich im rechten Oberbauch und ist das schwerste innere Organ. Die Funktion der Leber besteht darin, Nährstoffe umzuwandeln und diese bei Bedarf an die Zellen abzugeben.
Zudem übernimmt die Leber eine Entgiftungsfunktion.

pfeil

Verlauf des Symptoms

Zunächst kommt es zur Gelbfärbung der weißen Lederhaut des Auges, steigen die Bilirubinwerte noch höher, kommt es zur Gelbfärbung von Haut und Schleimhaut

arrow downBegleitende Symptome
  • Urinfärbung - der Urin färbt sich häufig dunkelbraun.
  • Stuhlfärbung - der Stuhl dagegen färbt sich hell.
pfeil

Diagnose Gelbsucht

  • Abklärung - Eine Gelbfärbung der Haut sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Gelbsucht ohne Beschwerden kann Hinweis auf Krebserkrankung sein
  • Anamnesegespräch - meist tritt die Gelbsucht in Verbindung mit anderen Symptome auf
  • Körperliche Untersuchung - vor allem das Abtasten der Leber
  • Ultraschall - Bildgebende Verfahren wie Ultraschall
  • Blutwerte - Leber- und Bilirubinwerte
  • Gewebeprobe - (Biopsie) wenn notwendig
arrow downBilder & Aussehen

Die Gelbsucht verursacht eine Gelbfärbung der Haut und eine Gelbfärbung der weißen Anteile im Auge.

Hinweis BilderaufrufDu möchtest helfen?
Wie sieht es bei Dir aus? Bei diesem Thema sagen Bilder mehr als Worte. Falls Du ein passendes Bild hast, würden sich unsere Leser freuen, wenn Du es zur Verfügung stellst.
Du kannst natürlich jederzeit eine Entfernung beatragen!
pfeil

Behandlung Gelbsucht

Die Behandlung ist abhängig von der Ursache der Gelbsucht. Ziel ist es den Bilirubinwert im Blut zu senken.

  • Gallensteinentfernung - endoskopische Entfernung von Gallensteinen.
  • Auslösende Medikamente vermeiden - Weglassen von auslösenden Medikamente.
  • Alkohol vermeiden - wenn Alkohol die Ursache ist, sollte ein kontrollierter Entzug stattfinden.
  • Antivirale Medikamente - bei viraler Ursache.
  • Tumorentfernung - Tumore sollten schnellstmöglich entfernt werden.
arrow down

Medikamente

Neben der ursächlichen Behandlung der Gelbsucht können Medikamente zur Linderung des Juckreizes eingesetzt werden.

  • Colestyramin
pfeil

Prognose

Die Prognose bei einer Gelbsucht ist abhängig von der auslösenden Krankheit, das Symptom an sich ist nicht gefährlich.

  • Bauchspeicheldrüsenkrebs als auslösende Ursache hat eine schlechte Prognose (15 % Überlebensrate)
  • Hepatitis A oder -B Infektionen haben eine gute Prognose und heilen zu 95%.
  • Neugeborenenikterus ist häufig und verschwindet meist nach einer Woche von selbst.
pfeil

Dauer

  • Eine Gelbsucht beim Neugeborenen (Neugeborenenikterus) beginnt meist um den 3. Lebenstag und normalisiert sich meist nach 7 - 14 Tagen.
  • Sind Medikamente die Ursache, bessern sich die Symptome meist nach Absetzen des Medikaments.
  • Akute Virusentzündungen heilen oft spontan aus.
pfeil

Vorbeugung

aktualisiert: 23.04.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Autor
Tobias Kasprak
Autor

Tobias Kasprak studierte Diplom-Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und ist Gründer der Seite Docset. Mit seinem Partner Dr. Nicolas Gumpert betreibt er zudem das medizinische Portal Dr-Gumpert.de. Bei Lumedis arbeitet Tobias als Diagnostiker und Trainingstherapeut.

Unsere Autoren
Deine Ursache
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, was bei Dir der Auslöser ist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Ursache und wir lernen mehr über das Symptom.
Mach mit
Diskussionsbedarf?
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Gelbsucht" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Gelbsucht
Patienteninformation
Schließen
Beachte bitte: Dieser Selbsttest ersetzt niemals einen Arztbesuch.
Close
Zahlen & Fakten
Gelbsucht
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Fieber | Knochenschmerzen | Ständiger Durst | Muskelschmerzen |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.