Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Eine Biopsie ist eine kleine Probenentnahme von verdächtigem Gewebe, das im Labor auf krankhafte Veränderung untersucht werden soll.
Die Biopsie ist eine Gewebeprobe. Es handelt sich dabei um eine Entnahme kleiner Gewebeteile, die dem Arzt auffällig erscheinen. Anhand einer Biopsie kann der Unterschied von harmloser / gefährlicher Gewebeveränderung festgestellt werden. Das entnommene Gewebe wird dafür unter dem Mikroskop untersucht.
alles aufklappenBei einer Biopsie kann unterschieden werden zwischen:
Eine Biopsie wird durchgeführt:
Auf eine Biopsie sollte (wenn möglich) verzichtet werden:
Eine Biopsie ist meist ein ambulanter Eingriff, erfolgt die Probenentnahme aus inneren Organen folgt häufig ein Klinikaufenthalt.
Der Befund der Biopsie liegt meist nach wenigen Tagen vor.
Bei Schwangeren kann die sog. Chorionzottenbiopsie durchgeführt werden, um genetische Erkrankungen beim Kind festzustellen