Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Hepatitis B ist eine Leberentzündung, die durch das Hepatitis B-Virus ausgelöst wird. Es ist eine der häufigsten Ursachen für eine schwere Leberentzündung. Weltweit haben etwa 5-7 % der Menschen eine chronische Hepatitis B.

  • Hepatitis B entsteht durch die Ansteckung mit dem Hepatitis B Virus.
  • In den meisten Fällen heilt die Erkrankung vollständig aus.
  • 10 % der Betroffenen erleiden einen chronischen Verlauf.
  • Beim chronischen Verlauf schädigt das Virus langfristig die Leber und eine Dauertherapie wird notwendig.
Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 2 / 10.000
Alters FaktenAlter~ 18 - 79
Geschlecht FaktenGeschlechtw < m
pfeilIst das gefährlich

Hepatitis B kann sehr gefährlich werden. In den meisten Fällen kommt es zwar zur vollständigen Heilung, in 5 -10 % der Fälle kommt es jedoch zu einem chronischen Verlauf.

In diesem Fall schädigt das Virus langfristig die Leber und 20 - 30 % der chronisch Erkrankten erleiden eine Leberzirrhose oder Leberkrebs.

25 % der chronisch Erkrankten versterben an den Folgen.

pfeilWann zum Arzt

Tritt bei Dir Gelbsucht oder weitere Anzeichen von Hepatits B auf, solltest Du zur Abklärung dringend einen Arzt aufsuchen.

pfeil

Anatomie

Die Leber (Hepar) befindet sich im rechten Oberbauch und ist das schwerste innere Organ. Die Funktion der Leber besteht darin, Nährstoffe umzuwandeln und diese bei Bedarf an die Zellen abzugeben.
Zudem übernimmt die Leber eine Entgiftungsfunktion.

pfeil

Einteilung & Formen

Die durch Viren ausgelöste Hepatitis (Leberentzündung) kann allgemein eingeteilt werden in:

  • Hepatitis A - Hepatitis A Virus
  • Hepatitis B Hepatitis B Virus
  • Hepatitis C - Hepatitis C Virus
  • Hepatitis D - Hepatitis D Virus
  • Hepatitis E - Hepatitis E Virus
  • Hepatitis G - Hepatitis G Virus

Des Weiteren kann Hepatits B nach dessen Verlauf eingeteilt werden.

  • Akute Hepatitis B
  • Chronische Hepatitis B – ca. 10 % der Betroffenen entwickeln einen chronischen Verlauf.
pfeil

Ursachen

  • Übertragung des Virus über Körperflüssigkeiten – Hepatitis B wird über Blut, Speichel oder über Geschlechtsverkehr übertragen
  • Während der Geburt – Neugeborene können sich bei der Geburt an der Mutter anstecken
pfeil

Symptome Hepatitis B

  • Keine Symptome – oder unbestimmtes Krankheitsgefühl bei zwei Drittel der Erkrankten.
  • Nach Inkubationszeit von 2 bis 4 Monaten
  • Gelbsucht bei einem Drittel – Dunkler Urin, Hellfärbung des Stuhls, Gelbfärbung von Augen und Haut
  • Leberversagen und Koma – in sehr seltenen Fällen:

Ein chronischer Verlauf von Hepatitis B ist eher selten.

pfeil

Diagnose

pfeil

Behandlung Hepatitis B

  • Meist keine Behandlung – in der akuten Form bedarf es meist keine Behandlung und Hepatitis B heilt in 9 von 10 Fällen nach 6 Monaten wieder aus.
  • Lebertransplantation – wenn Hepatitis B die Leber sehr stark schädigt.
  • Chronische Hepatitis
    • Wöchentliches Spritzen von Interferon.
    • Täglich eingenommene Nukleosidtabletten.
    • Können chronische Hepatitis B nicht heilen, wirken aber Spätfolgen entgegen.
pfeil

Medikamente

Zur Ersttherapie bei Erwachsenen mit Hepatitis B kommt PEG Interferon alfaEntecavir oder Tenofovirdisoproxil zum Einsatz.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Verlauf

  • Zunächst steck man sich mit dem Virus an.
  • Anschließend dauert es ca., 45 bis 180 Tage (Inkubationszeit), bis eventuelle Symptome auftreten. Dies ist bei einem Drittel der Betroffenen der Fall.
  • In der Akutphase kommt es zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl, ein Drittel der Betroffenen leiden an Gelbsucht.
  • Meist heilt die Hepatitis B Infektion vollständig aus, in ca. 5 - 10% der Fälle kommt es zu einem chronischen Verlauf.
  • Bei einem chronischen Verlauf schädigt das Virus langfristig und es kann zu Leberzirrhose oder Leberkrebs kommen.
pfeil

Prognose

  • Die meisten Patienten haben eine gute Prognose, bei 90 % heilt die Erkrankung folgenlos aus.
  • Bei ca. 10 % der Betroffenen entwickelt sich ein chronischer Krankheitsverlauf welcher das Risiko für eine Leberzirrhose und Leberkrebs erhöht
  • 20 % entwickeln eine Schrumpfleber.
  • Manchmal kommt es zu einer zusätzlichen Infektion mit Hepatitis D, was die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe erhöht.
pfeil

Vorbeugung

  • Impfung gegen Hepatitis B – Standardimpfung bereits im Säuglingsalter.
  • Auffrischungsimpfung – im Erwachsenenalter.
  • Verhütung – Angemessene Verhütung beim Geschlechtsverkehr.
pfeil

Ansteckung & Übertragung

Hepatitis B ist sehr ansteckend und ein vielfaches ansteckender als HIV.

Die Übertragung erfolgt in den meisten Fällen durch Geschlechtsverkehr.
Aber auch Körperflüssigkeit wie Blut, Speichel oder Muttermilch enthalten bei Betroffenen den Virus.
Zu den Risikopatienten zählen daher auch medizinisches Personal, welches täglich mit Nadeln zu tun hat.

 

pfeil

Bilder

Kommt es zu den typischen Anzeichen von Hepatitis B, leidet ca. jeder 3. Betroffenen an einer Gelbsucht mit Gelbfärbung der Haut und Augen.

Hinweis BilderaufrufDu möchtest helfen?
Wie sieht es bei Dir aus? Bei diesem Thema sagen Bilder mehr als Worte. Falls Du ein passendes Bild hast, würden sich unsere Leser freuen, wenn Du es zur Verfügung stellst.
Du kannst natürlich jederzeit eine Entfernung beatragen!
pfeil

Komplikationen

Komplikationen können bei Hepatitis B entstehen, wenn die Erkrankung chronisch verläuft.

In diesem Fall schädigt das Virus langfristig die Leber und es steigt das Risiko für Leberzirrhose, Leberkrebs, sowie Bauchwasser und Blutungen.

pfeil

Lebenserwartung

Die Lebenserwartung ist verringert, wenn es aufgrund eines chronischen Verlaufes zu Schäden an der Leber kommt. In ca. 1 % der Infizierten kommt es zu Leberschäden.

Besonders gefährlich ist der Virus für das Kind während der Geburt. In 90 % der Fälle erleiden betroffene Kinder einen chronischen Verlauf und die Lebenserwartung liegt bei unter 50 Jahren.

 

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Aussagen über eine mögliche Lebenserwartung sind immer abhängig vom individuellen Verlauf der Erkrankung. Pauschale Aussagen müssen daher immer kritisch betrachtet werden.
pfeil

Dauer

  • Die Dauer, bis Hepatitis B ausbricht, liegt in etwa bei 60 - 120 Tagen.
  • Die Dauer der Symptome ist in den meisten Fällen zwei bis vier Wochen.
  • Kommt es zu einem chronischen Verlauf, kann es Monate bis Jahre dauern, oder ein Leben lang bestehen bleiben.
pfeilImpfung

Es besteht die Möglichkeit einer Impfung gegen Hepatitis B.
Empfohlen wird es für alle Säuglinge und Kleinkinder, sowie Erwachsene mit hohem Ansteckungsrisiko.

aktualisiert: 29.04.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Hepatitis B" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Hepatitis B
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Hepatitis B
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Hepatitis B
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Fettleber | Hämangiom der Leber | Hepatitis A | Hepatitis C | Hepatitis D | Leberfibrose | Lebermetastasen | Leberriss | Leberversagen | Leberzirrhose | Morbus Wilson | Porphyrien | Primär biliäre Zirrhose |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.