Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Bei der Meralgia paraesthetica handelt es sich um ein seltenes Nerven-Engpass-Syndrom, bei dem der Nervus cutaneus femoris lateralis (Hautnerv an der Oberschenkelaußenseite) unter dem Leistenband eingeklemmt wird. Bei einer Meralgia paraesthetica gravis entstehen Schmerzen, die einem Nadelstich ähneln.

Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 32/100.000 p.A.
Alters FaktenAlter~ 40 Jahre
Geschlecht FaktenGeschlecht~ 1 : 3
pfeilIst das gefährlich

Bei der Meralgia paraesthetica handelt es sich um keine lebensgefährliche Erkrankung, allerdings kann es zu Beeinträchtigungen der Lebensqualität kommen.

pfeilWann zum Arzt

Wenn Du an brennenden bzw. kribbelnden Schmerzen an der Oberschenkel-Außenseite leidest, solltest Du zur weiteren diagnostischen Abklärung einen Orthopäden oder Neurologen aufsuchen.

pfeil

Ursachen

  • Mechanischer Druck – Meralgia paraesthetica kann aufgrund von mechanischem Druck (oder Zug) des Nervs entstehen.
    • Übergewicht
    • Schwangerschaft
    • direkter Druck durch zu enge Kleidung (z.B. Jeans) oder einen Sicherheitsgurt ( Seat-Belt-Syndrom)
    • nach einer Operation (z.B. orthopädische Hüft-OP)
    • Irritation durch Krafttraining in der Leistenregion
    • falsche Beckenhaltumg
    • anatomisch besonderer Nervverlauf (selten)
  • Diabetes Mellitus – kommt ebenfalls als möglicher Auslöser infrage.
pfeil

Symptome Meralgia paraesthetica

  • Schmerzen – es kommt zu brennenden und kribbelnden Schmerzen an der Oberschenkel-Außenseite.
  • Oberflächliche Schmerzen – die Empfindung wird oft als „Ameisenlaufen“ auf der Oberfläche beschrieben.

Verstärkte Schmerzen bei Ausübung von Druck auf das Inguinalband, beim Hinsetzen oder Zurückstrecken des Beines.

pfeil

Diagnose

  • Anamnese – der behandelnde Arzt erfragt die typischen Anzeichen.
  • Neurologische Untersuchung – auf Sensibilitätsstörungen und Druckschmerzen in dem Bereich.
  • SEP – Ableitung von somatosensibel evozierten Potenzialen (SEP)
  • MRT – zur besseren Beurteilung der Leistenbandstrukturen
pfeil

Behandlung Meralgia paraesthetica

  • Konservative Maßnahmen – in den meisten Fällen können Betroffene mit konservativen Mitteln erfolgreich therapiert werden.
    • Schmerzmittel (nichtsteroidale Antirheumatika)
    • evtl. Physiotherapie, Massagen
  • Operation – in etwa 10% der Fälle wird ein chirurgischer Eingriff nötig.
    • Neurolyse (Freilegung eines Nervs)
    • Neurektomie (Durchtrennung des Nervs)
pfeil

Medikamente

Gegen die auftretenden Schmerzen können sog. nicht-steroidale-Anti-Rheumatika (NSAR) eingesetzt werden.
Zu dieser Gruppe Medikamente gehören:

  • Ibuprofen
  • Paracetamol
  • Diclofenac
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Operation

Wenn alle konservativen Maßnahmen keine Besserung bringen, kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.

Bei einer Operation wird der Nervus cutaneus femoris lateralis freigelegt.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Operationen sind immer mit allgemeinen Risiken verbunden. Erfahre allgemeine Informationen zum Ablauf und Risiken einer Operation. Mehr Infos
pfeil

Prognose

Die Prognose bei einer Meralgia paraesthetica ist in der Regel gut und es kann bei gezielter Behandlung bei den meisten Patienten mit einer Besserung gerechnet werden.

pfeil

Vorbeugung

Gezielte Maßnahmen zur Vorbeugung einer Meralgia paraesthetica sind nicht bekannt, jedoch kann man Risikofaktoren vorbeugen.
Vermeidung von zu engen Jeans oder Übergewicht.

pfeil

Lokalisation

Die Schmerzen bei einer Meralgia paraesthetica treten typischerweise auf der Außenseite des Oberschenkels auf.

pfeil

Heilung

In vielen Fällen ist die Meralgia paraesthetica heilbar.
Bei etwa 25 % der Betroffenen kommt es zu einer Heilung von alleine.

In etwa 90 % der Fälle muss keine chirurgische Maßnahme ergriffen werden.

pfeil

Komplikationen

Bei ausbleibender Behandlung kann es zu einer dauerhaften Schädigung des Nervs kommen. Eine dauerhaft Taubheit des Oberschenkels mit begleitenden Schmerzen ist die Folge.

pfeilZusammenfassung
  • Myasthenia gravis ist ein Nerven-Engpass-Syndrom.
  • Es kommt zu Schmerzen an der Außenseite des Oberschenkels.
  • In 90% der Fälle hilft eine konservative Behandlung.
aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Weitere Autoren

Weitere Autoren, die an dieser Seite mit gearbeitet haben.

Weitere Autoren dieser Seite

Mali Kallenberger

Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Meralgia paraesthetica
Patienteninformation
Schließen
Zahlen & Fakten
Meralgia paraesthetica
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | Entzündung des Gesichtsnervs | Guillain-Barre-Syndrom | Gürtelrose | Intercostalneuralgie | Myasthenia gravis | Nervenentzündung | Neuralgie | Peroneusparese | Polyneuropathie | Restless Legs | Narkolepsie |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.