Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Eine Nervenentzündung (Neuritis) im Gesicht ist definiert als Entzündung von einem oder mehreren Nerven, die bestimmte Gesichtsareale versorgen. Bei der Neuritis im Gesicht können unterschiedliche Gesichtsnerven betroffen sein. Insbesondere sind es der Drillingsnerv (Nervus trigeminus) und der Gesichtsnerv (Nervus facialis). Je nach Gebiet, welches die Nerven mit Schmerz- und Tastempfindung versorgen (innervieren), treten die Schmerzen in unterschiedlichen Regionen auf und können Aufschluss über die Lokalisation der Entzündung liefern. Die Erkrankung ist meistens sehr schmerzhaft und muss schnell behandelt werden.

Epidemiologische FaktenHäufigkeitk. A.
Alters FaktenAlterk. A.
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich

Eine Entzündung des Gesichtsnervs ist sehr schmerzhaft, in den meisten Fällen jedoch ungefährlich.
In einigen Fällen liegt eine gefährliche Ursache zugrunde, daher sollten Gesichtsschmerzen immer ärztlich abgeklärt werden.

pfeilWann zum Arzt

Mit Anzeichen einer Entzündung des Gesichtsnervs solltest Du immer einen Arzt aufsuchen.
Erste Anlaufstation ist im besten Fall Dein Hausarzt.
Dieser kann ggf., eine Überweisung an einen Neurologen veranlassen.

pfeil

Ursachen

Die Ursachen für eine Entzündung des Gesichtsnervs können sehr vielfältig sein:

  • Neuritis – häufig geht eine Neuritis mit einer vorherigen Schädigung des Nervengewebes einher (z.B. durch ständige Druckbelastung auf das Nervengewebe)
  • Multiple Sklerose
  • Herpes-Viren – häufig Varizella-Zoster-Viren
  • Gefäß-Nerven-Konflikt
  • Depressionen – auch häufiger Stress und Depressionen können eine Entzündung des Gesichtsnervs auslösen.
  • Bluthochdruck
  • Alkoholismus (toxische Neuritis)
  • Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
  • Mittelohrentzündung
  • Endokrine Systemkrankheiten
  • Atherosklerose
pfeil

Symptome Entzündung des Gesichtsnervs

  • Schmerzen – meist heftige Schmerzen in bestimmten Gesichtsbereichen oder im gesamten Gesicht, die anfallsartig oder nicht-anfallsartig sein können.
    • Die Begleitsymptome, der Charakter und die Lokalisation der Schmerzen lassen sich bei den verschiedenen Nervenentzündungen im Gesicht differenzieren
    • akute und chronische Schmerzen – akute Schmerzen haben eine Schutzfunktion, chronische Schmerzen sind unabhängig vom Auslöser und haben keine Schutzfunktion
  • Muskellähmungen – temporäre Muskellähmungen und gebrochene Symmetrie im Gesicht
  • Trigeminusneuralgie – bei der klassischen Trigeminusneuralgie kommt es zu blitzartig einschießenden, extrem starken elektrisierenden Schmerzen im Bereich des Gesichts
  • Maskiertes Gesicht
  • Störung beim Zubeißen – häufiges Beißen in die Wange beim Essen
  • Mundtrockenheit – als Folge der gestörten Innervation der Mundspeicheldrüsen
  • Sprachprobleme
  • Geschmacksverlust – Verlust des Geschmackssinns auf der Vorderseite der betroffenen Hälfte der Zunge
pfeil

Diagnose

  • Anamnesegespräch – genaue Anamnese und Analyse von Schmerzattacken
  • Neurologische Untersuchungen – bei der Funktionen, Reaktionen und Sensibilität der Gesichtsnerven bzw. Gesichtsmuskeln getestet werden
    • durch vorsichtige Berührungen bestimmter Triggerzonen im Gesicht oder Druck auf die Austrittsstellen der Nervenäste des N. trigeminus können Schmerzen ausgelöst werden
  • Magnetresonanztomografie (MRT) – zur Abklärung, ob eine Kompression eines Nervs durch ein Gefäß vorhanden ist
  • ggf. Nervenultraschall
  • weitere mögliche Diagnosemaßnahmen:
pfeil

Behandlung Entzündung des Gesichtsnervs

Die Therapie bei einer Entzündung des Gesichtsnervs ist abhängig von der Ursache, dem Schweregrad, individuellen Faktoren und möglichen Grunderkrankungen.

  • Vermeidung der Auslöser – Meidung möglicher verursachender Substanzen wie Alkohol
  • Richtiges Einstellen – Einstellung von entgleisten Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes Mellitus)
  • Mangel ausgleichen – Substitution von Vitaminen oder Mineralstoffen, wenn Mängel festgestellt werden.
  • Antibiotika oder Virustatika – bei viralen oder bakteriellen Ursachen kommen Virustatika oder Antibiotika zum Einsatz.
  • Medikamente – schmerz- und entzündungshemmende Medikamente.
  • Physiotherapie – physiotherapeutische Behandlung mit berührungsloser Wärmetherapie und später auch Massagen.
  • Operation – wenn nach 6-8 Monaten keine Besserung eintritt, so besteht noch die Möglichkeit chirurgisch einzugreifen.
pfeil

Medikamente

Je nach Auslöser und Beschwerden können unterschiedliche Medikamente verabreit werden.

  • Antibiotika – liegt eine bakterielle Ursache zugrunde, können Antibiotika zum Einsatz kommen.
  • Virustatika – bei Viren als Auslöser können Virustatika verschrieben werden.
  • Schmerzmittel – auch schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente können eingesetzt werden.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Hausmittel Entzündung des Gesichtsnervs

Zur Linderung der Beschwerden haben sich einige Hausmittel bewährt:

  • Kälte – kalte Umschläge oder Kompressen lindern die Beschwerden.
  • Lavendel
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Hausmittel sind oft eine gute Ergänzung, haben jedoch bei einigen Erkrankung ihr Grenzen! Bei Unklarheit wende Dich an Deinen Arzt.
pfeil

Prognose

Die Prognose und Heilungsdauer einer Neuritis im Gesicht ist abhängig von der Ursache, dem Immunsystem und individuellen Bedingungen

  • die Heilungschancen stehen in der Regel gut, wenn die Ursache bekannt und behandelbar ist.
  • Ist aber die Ursache unbehandelbar und/oder die Voraussetzungen für eine Heilung schlecht, so kann die Krankheit auch persistieren (weiter fortbestehend).
  • Bei chirurgischen Eingriffen besteht, je nach Vorgehensweise, eine Wahrscheinlichkeit von 90-98%, im Nachhinein schmerzfrei leben zu können, jedoch entwickeln 10-30% der Patienten im Laufe der Jahre wieder ein Schmerzsyndrom
pfeil

Vorbeugung

Eine Vorbeugung ist nur bedingt möglich, allerdings gibt es hilfreiche Maßnahmen:

  • Verzicht auf neurotoxische Substanzen wie Alkohol
  • Gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung
pfeil

Dauer

Die Dauer der Schmerzen bei einer Trigeminusneuralgie sind nur von kurzer Dauer, dafür jedoch sehr heftig. Nur in seltene Fällen dauern diese länger als 2 Minuten an.
Es gibt Phasen von monatelanger Beschwerdefreiheit und Phasen, in denen 100-mal am Tag eine Schmerzattacke stattfinden kann.

aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Entzündung des Gesichtsnervs" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Entzündung des Gesichtsnervs
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Entzündung des Gesichtsnervs
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Entzündung des Gesichtsnervs
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | Guillain-Barre-Syndrom | Gürtelrose | Intercostalneuralgie | Meralgia paraesthetica | Myasthenia gravis | Nervenentzündung | Neuralgie | Peroneusparese | Polyneuropathie | Restless Legs | Narkolepsie |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.