Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Entzündung des Gesichtsnervs (Trigeminusneuralgie), wenn es zu plötzlichen, heftigen Schmerzen im Geischt kommt.
Eine Nervenentzündung (Neuritis) im Gesicht ist definiert als Entzündung von einem oder mehreren Nerven, die bestimmte Gesichtsareale versorgen. Bei der Neuritis im Gesicht können unterschiedliche Gesichtsnerven betroffen sein. Insbesondere sind es der Drillingsnerv (Nervus trigeminus) und der Gesichtsnerv (Nervus facialis). Je nach Gebiet, welches die Nerven mit Schmerz- und Tastempfindung versorgen (innervieren), treten die Schmerzen in unterschiedlichen Regionen auf und können Aufschluss über die Lokalisation der Entzündung liefern. Die Erkrankung ist meistens sehr schmerzhaft und muss schnell behandelt werden.
Eine Entzündung des Gesichtsnervs ist sehr schmerzhaft, in den meisten Fällen jedoch ungefährlich.
In einigen Fällen liegt eine gefährliche Ursache zugrunde, daher sollten Gesichtsschmerzen immer ärztlich abgeklärt werden.
Mit Anzeichen einer Entzündung des Gesichtsnervs solltest Du immer einen Arzt aufsuchen.
Erste Anlaufstation ist im besten Fall Dein Hausarzt.
Dieser kann ggf., eine Überweisung an einen Neurologen veranlassen.
Die Ursachen für eine Entzündung des Gesichtsnervs können sehr vielfältig sein:
Die Therapie bei einer Entzündung des Gesichtsnervs ist abhängig von der Ursache, dem Schweregrad, individuellen Faktoren und möglichen Grunderkrankungen.
Je nach Auslöser und Beschwerden können unterschiedliche Medikamente verabreit werden.
Zur Linderung der Beschwerden haben sich einige Hausmittel bewährt:
Die Prognose und Heilungsdauer einer Neuritis im Gesicht ist abhängig von der Ursache, dem Immunsystem und individuellen Bedingungen
Eine Vorbeugung ist nur bedingt möglich, allerdings gibt es hilfreiche Maßnahmen:
Die Dauer der Schmerzen bei einer Trigeminusneuralgie sind nur von kurzer Dauer, dafür jedoch sehr heftig. Nur in seltene Fällen dauern diese länger als 2 Minuten an.
Es gibt Phasen von monatelanger Beschwerdefreiheit und Phasen, in denen 100-mal am Tag eine Schmerzattacke stattfinden kann.