Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Übersetzt bedeutet Intercostalneuralgie Zwischenrippennervenschmerzen. Bei der Intercostalneuralgie handelt es sich um Nervenschmerzen zwischen den Rippen, die in der Regel entlang der Brustwand bis zur Mitte des Brustkorbs ziehen. Der Schmerz entsteht aufgrund einer Reizung der Nerven zwischen den Rippen.

  • Bei der Intercostalneuralgie kommt es zu ziehenden, gürtelförmigen Schmerzen zwischen den Rippen.
  • Massage, Wärme, Kälte und Medikamente sind die Behandlungsmaßnahmen.
  • Eine Intercostalneuralgie kann chronisch verlaufen.
Epidemiologische FaktenHäufigkeitk. A.
Alters FaktenAlterk. A.
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich

Die Intercostalneurlagie kann zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität führen und ist daher nicht ungefährlich.

pfeilWann zum Arzt

Bemerkst Du Schmerzen im Bereich der Rippen und der Brust, solltest Du diese immer zeitnah abklären lassen.

Eine erste Anlaufstelle ist Dein Hausarzt.

Bei konkretem Verdacht wird Dich dieser zu einem Neurologen überweisen.

pfeil

Anatomie

Die Rippen [I-XII] (Castae) setzen sich aus einem hinterem knöchernen und vorderen knorpeligen Anteil zusammen und bilden zusammen mit dem Brustbein den Brustkorb.
Die Rippen geben dem Brustkorb Elastizität und Stabilität.

Zwischen den Rippen liegt der Zwischenrippenraum (intercostae).

pfeil

Ursachen

  • Nervenschädigung – vielfältige Ursachen einer Intercostalneuralgie möglich, aber alle im Zusammenhang mit einer Nervenschädigung
  • Alterungsprozess – Reizung durch altersbedingte Wirbelsäulenerkrankungen
  • Spondylitis (Wirbelsäulenentzündung)
  • Osteochondrose (Degeneration von Knochen und Knorpel)
  • Tumor der Wirbelsäule
  • Rippenbruch
  • Nervenentzündung durch Gürtelrose (Herpes zoster)
  • Tuberkulose
  • Tumore der Lunge
  • Folge einer Operation – nach chirurgischer Brustkorberöffnung
pfeil

Symptome Intercostalneuralgie

  • Schmerzen – starke gürtel- oder ringförmige Schmerzen. Ausgehend von den Rippen, entlang in den Brust- und Rückenbereich.
    • Es kommt zur sehr schnellen Schmerzausbreitung.
    • Der Schmerz wird von Betroffenen als messerscharf beschrieben.
    • Ziehender Schmerz, der Tage, Wochen oder auch Monate anhalten und stärker werden kann
    • Zunehmende Beschwerden beim Niesen, Lachen oder Husten oder Atmen.
pfeil

Diagnose

  • Anamnese – der behandelnde Arzt erfragt die typischen Anzeichen einer Intercostalneuralgie.
  • Körperliche Untersuchung – Tastuntersuchung der betroffenen Stelle.
  • Diagnose der zugrunde liegenden Erkrankung
    • Myelografie (Kontrastmittelröntgen des Wirbelkanals)
    • Thoraxröntgen
    • Ultraschalluntersuchung
pfeil

Behandlung Intercostalneuralgie

  • Physiotherapie – wenn die Ursache bei einer Muskelverhärtung oder einer Einklemmung des Intercostalnervs liegt.
    • Massagen & Muskelentspannung – zur Behandlung der Muskelverhärtung wirken ebenfalls Massagen oder Muskelrelaxantien.
    • Trainingstherapie – Dehnung der Zwischenrippenmuskulatur. → siehe Abschnitt Übungen
    • Atemtherapie
  • Elastischer Rippengürtel
  • Wärmebehandlung / Kältebehandlung
  • Salben – Lokale Salben oder Wärmesalben.
  • Medikamente → Siehe Abschnitt Medikamente
    • Virostatika bei Gürtelrose
    • Opioide
    • NSAR (Nicht steroidale Antirheumatika) – Ibuprofen, Diclofenac oder Ass zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.
  • Lokalanästhetika – Infiltrationstherapie durch Injektion von Lokalanästhetika.
  • Elektrotherapie
  • Akupunktur
  • Operation (selten) – zur Entlastung der Nerven.
pfeil

Übungen bei Intercostalneuralgie

Bevor Du trainierst!
Safety Muscle

Bitte bespreche Übungen im Vorfeld immer mit Deinem Arzt oder Therapeuten!

Bei starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Ausfallerscheinungen solltest Du von Übungen absehen. Übungen sollten den Schmerz nie verschlimmern.

pfeil

Medikamente

  • NSAR – Oftmals kommen sog. NSAR bei einer Intercostalneuralgie zum Einsatz. Dabei handelt es sich um nichtsteroidale Antirheumatika.
    Zu den bekannten Wirkstoffen dieser Gruppe zählen:
  • Novalgin – Bei einer dauerhaften Medikamenteneinnahme empfiehlt sich Novalgin.
  • Opioide – Bei sehr starken Schmerzen können ggf. Opioide zum Einsatz kommen.
  • Muskelrelaxanzien (z. B. Methocarbamol) – bei Muskelverspannung als Auslöser.
  • Virostatika bei Gürtelrose – bei zugrundeliegender Gürtelrose werden Virostatika verschrieben.
  • Antidepressiva – Zur Unterdrückung der Schmerzsignale.
  • Medikamente zur Behandlung epileptischer Anfälle 
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Hausmittel Intercostalneuralgie

  • Atmung – Erlernen bestimmter Atemtechniken zur Verbesserung der Symptomatik.
  • Wärmebehandlung – warme Umschläge/ Wärmflasche, wärmende Cremes können aufgetragen werden.
  • Kältebehandlung – Kalte Wickel und kühlende Salben.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Hausmittel sind oft eine gute Ergänzung, haben jedoch bei einigen Erkrankung ihr Grenzen! Bei Unklarheit wende Dich an Deinen Arzt.
pfeil

Prognose

  • Die Prognose der Intercostalneuralgie ist abhängig von der auslösenden Grunderkrankung und dadurch individuell sehr unterschiedlich.
  • Besteht die Möglichkeit, die Nervenschäden zu behandeln, ist die Aussicht auf eine Regeneration und Heilung des Nervs gut.
  • Bei ungünstigen Krankheitsverläufen können die Beschwerden allerdings auch chronifizieren (dauerhaft bestehen bleiben).
pfeil

Vorbeugung

Da die Intercostalneuralgie keine eigenständige Erkrankung ist, sondern nur als Symptom einer anderen Erkrankung entsteht, gibt es keine wirkliche prophylaktische Maßnahme, die gezielt dagegen getroffen werden kann.

Bei Schmerzen im Zwischenrippenraum sollte ein Arzt zur frühzeitigen Klärung der Ursache aufgesucht werden.

pfeil

Lokalisation

Die Schmerzen ziehen bei einer Intercostalneuralgie typischerweise von den Rippen ringförmig in den Rücken. 

pfeil

Heilung

Eine generelle Aussage über die mögliche Heilung der Intercostalneuralgie ist schwierig.

  • Liegt die Ursache in der Muskulatur, bestehen gute Heilungschancen.
  • Liegen Nervenschädigungen vor, kann die Intercostalneuralgie chronisch verlaufen.
pfeil

Dauer

Die Schmerzen bei einer Intercostalneuralgie halten über mehrere Tage an.

aktualisiert: 03.09.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Weitere Autoren

Weitere Autoren, die an dieser Seite mit gearbeitet haben.

Weitere Autoren dieser Seite

Tobias Kasprak

Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Intercostalneuralgie" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Intercostalneuralgie
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Intercostalneuralgie
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Intercostalneuralgie
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | Entzündung des Gesichtsnervs | Guillain-Barre-Syndrom | Gürtelrose | Meralgia paraesthetica | Myasthenia gravis | Nervenentzündung | Neuralgie | Peroneusparese | Polyneuropathie | Restless Legs | Narkolepsie |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.