Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Eine Neuralgie (Nervenschmerzen) beschreibt Schmerzen, die direkt von einem Nerven selbst ausgehen und sein Versorgungsgebiet betreffen. Anders formuliert sind es Schmerzen in einem Versorgungsgebiet eines Nervs. Der Schmerz kann dabei durch den Nerv selbst, oder im Gehirn verursacht werden. Im Grunde kann jeder Nerv eine Neuralgie verursachen.

Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 6%
Alters FaktenAlterim Alter
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich

Ob, und inwieweit eine Nervenentzündung gefährlich ist, hängt von den auslösenden Faktoren ab.

In einigen Fällen kann es zu einer Chronifizierung und dauerhaften Schädigung des Nervs kommen.

pfeilWann zum Arzt

Wenn bei Dir Anzeichen einer Nervenentzündung auftreten, solltest Du einen Arzt zur Abklärung aufsuchen.
Zu den Anzeichen, bei denen Du einen Arzt aufsuchen solltest, zählen:

  • Nervenschmerzen
  • Taubheit, Schwäche oder Lähmung
  • Einschränkung der Beweglichkeit

Erste Anlaufstelle ist dabei der Hausarzt oder ein Neurologe.

pfeil

Ursachen

  • Nervenschädigung – Schädigung oder Reizung und Irritation eines Nervs.
  • Minderdurchblutung – und somit Unterversorgung eines Nervs.
  • Mechanische Einwirkung – z. B. Quetschung des Nervs bei Unfall.
  • Nervenentzündung – wie z. B. bei Gürtelrose.
  • Stoffwechselkrankheiten – z. B. Diabetes.
  • Chemische Einflüsse – z. B. Verätzungen oder Strahlenschäden.
pfeil

Symptome Neuralgie

  • Schmerzen – plötzlich erscheinende, bohrende Schmerzen und/oder brennende Dauerschmerzen.
  • Empfindungsstörungen – Missempfindungen, Kribbeln, Taubheitsgefühle.
  • Berührungsempfindlichkeit – Betroffene empfinden jeden Druck als Schmerz.
pfeil

Diagnose

  • Anamnese – Arzt-Patient Gespräch, bei dem der Arzt die typischen Anzeichen einer Nervenentzündung beschreibt.
  • Neurologische Untersuchung – verschiedene Tests zur Überprüfung der Funktion der Nerven.
  • Bildgebende VerfahrenRöntgen, MRT, CT.
  • Liquorpunktion – Untersuchung des Nervenwassers auf Auffälligkeiten.
pfeil

Behandlung Neuralgie

  • Medikamente – die medikamentöse Behandlung bei einer Nervenentzündung erfolgt mit:
    • Antiepileptika
    • Muskelrelaxantien
    • lokalen Betäubungen
    • starken Schmerzmitteln wie Morphin bei anfallsartigen Schmerzen.
  • Physiotherapie – bei Fehlhaltungen oder Verspannungen.
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Gesunder Lebensstil – Umstellung auf einen gesunden Lebensstil mit Verzicht auf Alkohol und Nikotin.
  • Operation – bei erfolgloser medikamentöser Behandlung kann eine chirurgische Therapie zum Einsatz kommen.
pfeil

Medikamente

Bei Nervenschmerzen kommen je nach Ursache verschiedene Medikamente zum Einsatz:

  • Antikonvulsiva – zum Beispiel Gabapentin und Pregabalin
  • Antidepressiva – z. B. Amitriptylin oder Duloxetin (Hinweis! In diesem Fall wird das Medikament nicht gegen Depression, sondern gegen Nervenschmerzen eingesetzt)
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Hausmittel Neuralgie

Gegen Nervenschmerzen können folgenden Hausmittel ergänzend zur Therapie eingesetzt werden:

  • Tee – Brennnesseltee oder Ingwertee
  • Kälte/ Wärme – auch eine Behandlung mit Wärme und Kälte wirkt beruhigend auf Nervenschmerzen. Oft hilft auch abwechselnde Wärme und Kälte. Es gilt jedoch besondere Vorsicht vor Verbrennung oder Erfrierung, wenn der betroffene Nerv das Gefühlsempfinden beeinflusst.
  • Vitamin B6/ Vitamin B12 - eine vitaminreiche Ernährung ist ebenfalls ratsam bei einer Neuralgie.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Hausmittel sind oft eine gute Ergänzung, haben jedoch bei einigen Erkrankung ihr Grenzen! Bei Unklarheit wende Dich an Deinen Arzt.
pfeil

Prognose

  • Heilungsdauer ist stark abhängig von der Ursache.
  • Je früher die Behandlung, desto besser die Heilungschancen.
  • Unbehandelt besteht die Gefahr der Chronifizierung.
  • Bei Durchblutungsstörungen treten die Beschwerden oft wiederholt auf und können an Intensität zunehmen, da sich die Ursachen nur selten selbstständig zurückbilden.
  • Bei eingeklemmten Nerven meist konstant bleibende Schmerzen mit langfristig zunehmenden Beschwerden durch die Einschränkung bis zur Ursachenbeseitigung.
pfeil

Vorbeugung

  • Vorbeugung oft nicht möglich – Nervenschädigungen lassen sich grundsätzlich nicht vollkommen vorbeugen, zumal es auch viele mögliche Ursachen gibt.
  • Gesunder Lebensstil – ein gesunder und achtsamer Lebensstil ohne Alkohol und Nikotin helfen dabei, Risikofaktoren einzuschränken.
  • Rechtzeitiger Therapiebeginn – bei bereits behandelten Neuralgien sollte die Therapie ernst genommen und verschriebene Medikamente regelmäßig eingenommen werden, sodass die Schmerzen nicht zurückkehren.
pfeil

Ansteckung & Übertragung

Eine Nervenentzündung ist nicht ansteckend.

pfeil

Lokalisation

Grundsätzlich kann es in jedem Nerv zu Nervenschmerzen kommen und somit können alle Körperregionen von einer Nervenentzündung oder Nervenschmerzen betroffen sein.

Eine bekannte Neuralgie ist die Trigeminusneuralgie, bei der das Gesicht betroffen ist.

pfeil

Komplikationen

Zu den möglichen Komplikationen der Neuralgie zählen:

  • Chronifizierung der Schmerzen – die Schmerzen bleiben dabei dauerhaft
  • Dauerhafter Funktionsverlust – kommt es zu einer Schädigung der Nerven, droht ein dauerhafter Funktionsverlust der Muskulatur.
pfeil

Dauer

Oftmals sind Nervenschmerzen nur von kurzer Dauer über wenige Sekunden.

Es kann jedoch vorkommen, dass Nervenschmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten und chronisch werden.

Es ist daher wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Nervenschmerzen zu identifizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

pfeilZusammenfassung
  • Neuralgien sind Schmerzen aufgrund einer Störung des Nervs.
  • Es kommt zu elektrisierenden Schmerzen.
  • Die Ursachen für Neuralgien sind vielfältig.
  • Oft hilft eine Behandlung mit Medikamenten.
  • Ein gesunder Lebensstil wirkt vorbeugend.
aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Neuralgie
Patienteninformation
Schließen
Zahlen & Fakten
Neuralgie
Patienteninformation
  • Mehr als 5 Millionen Menschen in Deutschland kennen das Symptom von Nervenschmerzen.
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit | Entzündung des Gesichtsnervs | Guillain-Barre-Syndrom | Gürtelrose | Intercostalneuralgie | Meralgia paraesthetica | Myasthenia gravis | Nervenentzündung | Peroneusparese | Polyneuropathie | Restless Legs | Narkolepsie |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.