Definition: Hämorrhoiden in der Schwangerschaft, wenn es zu einer Erweiterung und Verdrehung der Blutgefäße in der Wand des unteren Mastdarms kommt.
Hämorrhoiden sind Gefäßerweiterungen (vergleichbar mit Krampfadern) am Darmausgang. Diese treten bei jungen Frauen in der Schwangerschaft oft erstmals auf. Betroffene schämen sich häufig, die Beschwerden sind aber in aller Regel sehr gut behandelbar und verschwinden nach der Geburt wieder.
In der Schwangerschaft handelt es sich meist nur um beginnende Stadien der Hämorrhoiden mit sehr guter Prognose
Für Mutter und das ungeborene Kind sind Hämorrhoiden demnach fast immer ungefährlich!
In folgenden Situationen solltest Du mit Hämorrhoiden Deine Frauenärztin aufsuchen.
Hinweis! Hämorrhoiden sind ein bekanntes und sehr häufiges Phänomen in der Schwangerschaft wofür Du Dich nicht schämen musst. Zögere nicht, Deine Frauenärztin auf die Hämorrhoiden anzusprechen.
Die Behandlung Hämorrhoiden in der Schwangerschaft erfolgt als ganzheitlicher Ansatz aus Hausmitteln, vorbeugenden Maßnahmen und ggf. Medikamenten.
Beachte! Ohne Behandlung ist meist mit einer Verschlimmerung der Symptome zu rechnen. Sprich daher Hämorrhoiden bei der Untersuchung bei Deiner Frauenärztin an.
Beachte! Medikamente, auch frei verkäufliche, sollten in der Schwangerschaft immer nur nach Rücksprache mit der Frauenärztin eingenommen werden!
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Je nach Stadium sind Hämorrhoiden von außen sichtbar oder nicht.
Hämorrhoiden, die von außen sichtbar sind, bilden eine Art Klumpen am After. Im Verlauf kann sich dieser vergrößern und Beschwerden verursachen.
Aufgrund der Blutversorgung sind Hämorrhoiden kirschrot.
Komplikationen sind bei Hämorrhoiden in der Schwangerschaft nur äußerst selten.