Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Ringelröteln Frühschwangerschaft, wenn es zu einem Kontakt mit dem Parvovirus B19 in den ersten Wochen der Schwägerschaft kommt.
Fakten
Ringelröteln (Erythema infectiosum) sind eine weit verbreitete Infektionserkrankung, die durch das Parvovirus B19 ausgelöst wird und vor allem Kinder und Jugendliche betrifft. Bei einer Erstinfektion in der Schwangerschaft kann es zu einer Übertragung auf das Ungeborene kommen und schwerwiegende Komplikationen bis zur Fehlgeburt auslösen.
Zunächst einmal, in den meisten Fällen erfolgt keine Übertragung auf das Baby (ca. 70%).
In der zweiten Schwangerschaftshälfte ist das Risiko für eine Übertragung auf das ungeborene Kind deutlich reduziert
Bei einer sicheren Infektion mit Röteln kann es jedoch - unbehandelt - zu schweren Komplikationen kommen, im schlimmsten Fall zu einer Fehl- oder Totgeburt.
Sobald der Verdacht eines möglichen Kontakts mit einer erkrankten Person besteht bzw. sobald im Umfeld vermehrt (Verdachts-)Fälle von Ringelröteln vorkommen.
Medikamente sollten in der Schwangerschaft IMMER nur nach Rücksprache mit der Frauenärztin oder einem Apotheker eingenommen werden!
Es existieren einige Maßnahmen, um einer Infektion mit Ringelröteln in der Frühschwangerschaft vorzubeugen.