Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Bronchitis, wenn es zu einer Entzündung in der Schleimhaut der Atemwege (Bronchien) kommt. Oft aufgrund von Viren.
Fakten
Unter einer Bronchitis versteht man eine Infektion der unteren Atemwege, die entweder akut aufgrund einer Infektion im Nasen-Rachen-Raum oder chronisch bei Lungenerkrankungen besteht. Bei einer Bronchitis kommt es oftmals zu einem langandauernden Husten.
Eine Bronchitis ist zwar nicht extrem gefährlich, sollte aber auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Kommt es zu einem Verschleppen des Infekts, können Komplikationen an Herz und Lunge entstehen.
Wer seinen Körper jedoch während einer Bronchitis schont und den Heilungsprozess günstig beeinflusst, muss mit keinen Komplikationen rechnen.
Normalerweise heilt eine akute Bronchitis von alleine. Kommt es jedoch im Rahmen einer Erkältung innerhalb von einer Woche zu einer Besserung der Symptome, oder sogar zu einer Verschlechterung, ist ein Besuch beim Arzt zu empfehlen.
Falls bei Dir Fieber oder Atemnot auftritt, solltest Du umgehend einen Arzt aufsuchen.
Bei einer Bronchitis wird zwischen einer akuten Bronchitis und einer chronischen Bronchitis unterschieden.
Eine akute Bronchitis tritt oft im Rahmen einer Erkältung mit den typischen Erkältungssymptomen auf.
Es kommt zunächst eine kurze Phase mit trockenem Husten, anschließend wird der Husten produktiv.
Das Abklingen der Bronchitis kann mehrere Wochen dauern und ist wieder von einer Phase des trockenen Hustens begleitet.
Eine akute Bronchitis tritt häufig im Rahmen einer Erkältung auf und wird durch Viren verursacht.
Daher besteht eine hohe Ansteckungsgefahr. Die Übertragung erfolgt per Tröpfcheninfektion.
Eine akute Bronchitis lässt sich in 3 Phasen einteilen:
In seltene Fällen kann es zu einem Verschleppen der Bronchitis kommen.
Mögliche, aber zum Glück nur sehr seltenen Komplikationen sind Herzmuskelentzündungen oder Lungenentzündungen.
In der Regel ist mit einer Heilung der Bronchitis innerhalb von 2 Wochen z rechnen.
Die Phase des trockenen Hustens beim Abklingen der Erkältung kann jedoch mehrere Wichen betragen.