Asthma (Asthma bronchiale), wenn es zu einer chronischen Erkrankung der Atemwege kommt. Oft im Zuge einer Allergie.
Asthma beschreibt eine chronische Entzündung der Atemwege, die mit typischen anfallsartigen Atmungsproblemen, wie Kurzatmigkeit oder Husten, einhergeht. Im Gegensatz zur COPD entwickeln sich die Symptome jedoch selbstständig oder nach Medikamenteneinnahme wieder zurück. Häufig ist Asthma mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Bronchien verbunden, sodass es durch geringe Reize schon zur Verengung der Atemwege kommt.
Bei einem akuten Asthmaanfall kommt es innerhalb weniger Stunden zu einer Verschlechterung der Symptome.
Ohne entsprechender Behandlung kann ein Asthmaanfall in Einzelfällen auch tödlich enden.
Wenn es durch das Asthma zu Herzrasen und starker Atemnot kommt, und dem Patienten keine entsprechenden Medikamente zur Verfügung stehen, muss sofort ein Notarzt verständigt werden.
Beim Asthma können folgende Arten unterschieden werden:
Grundsätzlich wird zwischen einem allergischem und nicht- allergischem Asthma unterschieden
Risikofaktoren, die die Entstehung von Asthma und den Verlauf beeinflussen:
Die Anzeichen von Asthma treten vor allem nachts oder morgens auf.
Bei den Medikamenten gegen Asthma werden zwischen Bedarfs- und Dauermedikation unterschieden.
Bedarfsmedikamente (Reliever) wirken sehr schnell und werden gegen akute Beschwerden eingesetzt. Dauermedikamente (Controller) wirken anhaltend.
Bei Asthma kommen die kurzwirksamen Beta-2-Sympathomimetika (Salbutamol, Terbutalin) zum Einsatz. Diese Medikamente entspannen die Atemmuskulatur und wirken Bronchien erweiternd.
Ein sog. Reliever (Bedarfsmedikament) lindert Symptome bereits nach wenigen Minuten.
Asthma ist eine chronische Krankheit, die nicht vollständig geheilt werden kann, aber durch Vermeidung der Reize oder entsprechende Medikamente gut behandelbar ist.
Ein akuter Asthmaanfall kann durch die Luftnot gefährlich sein und sollte im Krankenhaus behandelt werden.
Eine Komplikation von Asthma ist eine Exazerbration des Asthmas.
Dabei handelt es sich um einen langanhaltenden Asthmaanfall über Stunden bis mehrere Tage. Häufig muss dieser intensivmedizinisch behandelt werden.
Asthma ist eine nicht-ansteckende Erkrankung der Atemwege.
Es werden 3 Grade/ Stufen der Asthamkontrolle unterschieden: