Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Lungenemphysem, wenn die Lungenbläschen fortschreitend und irreversible zerstört werden und es somit zu einer verringerten Gasaustauschfläche in der Lunge kommt.
Fakten
Das Lungenemphysem beschreibt eine Überblähung der Lungenbläschen, die ihrer Funktion des Gasaustausches dadurch nicht mehr so gut nachgehen können. Es ist eine chronische Erkrankung, die kontinuierlich fortschreitet und starke Atemprobleme verursacht. Ein Lungenemphysem ist oft die Folge einer anderen Erkrankung.
Bei einem Lungenemphysem handelt es sich um eine sehr ernste Erkrankung.
Betroffene können aufgrund der verminderten Leistungsfähigkeit der Lungen den Alltag zunehmend nicht mehr selbstständig bewältigen.
Wenn Du bei Dir langanhaltenden trockenen Husten und eine zunehmende, verminderte körperliche Leistungsfähigkeit bemerkst, oder es sogar zu Atemnot kommt, solltest Du dringend einen Arzt aufsuchen.
Die Funktion der Lunge (Pulmo) besteht darin, die Organe mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen und die verbrauchte, kohlendioxidreiche Luft abzuführen. Die Lunge erfüllt damit lebensnotwendige Funktionen.
Es existieren viele verschiedene Formen eines Lungenemphysems.
Die zwei bekanntesten sind:
Risikofaktoren für die Entstehung eines Lungenemphysems
Die Anzeichen bei einem Lungenemphysem entwickeln sich langsam und schleichend. Die Anzeichen variieren nach dem Schweregrad.
Ein Lungenemphysem ist nicht heilbar und nicht unumkehrbar. Bei richtiger Behandlung lässt sich der fortschreitende Prozess jedoch günstig beeinflussen.
Betroffen können bei Bedarf Medikamente einsetzen, welche gegen die Symptome helfen. In der Regel kommen diese 3 Gruppen von Medikamenten infrage:
Ein Lungenemphysem ist eine fortschreitende Erkrankung. Sie kann nicht geheilt oder rückgängig gemacht werden. Ziel der Behandlung ist es, den fortschreitenden Prozess so günstig wie möglich zu beeinflussen.
Ein Lungenemphysem kann nach Schweregrad eingeteilt werden:
Zu den Komplikationen eines Lungenemphysems zählen die Rechtsherzschwäche und ein Pneumothorax.
Ein Lungenemphysem bleibt ein Leben lang. Die Schädigung der Lunge ist irreversible.