Nicolas Gumpert
FachrichtungenMedizinDr. Nicolas GumpertDr. med. Nicolas GumpertOrthopädie & Unfallchirurgie

Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!

Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.

Tobias Kasprak
TrainingstherapieSportwissenschaftTobias KasprakTobias KasprakDiplom-Sportwissenschaftler

Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!

Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.

Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards. Alle Inhalte der Webseite werden zu 100% von Menschen erstellt.
alles aufklappen
pfeilWas ist das?

Bei einem Furunkel im Ohr handelt sich um eine abgekapselte eitrige Entzündung einer Haarwurzel im Ohr. Dieser kann entstehen, wenn über Wattestäbchen oder Fremdkörper Bakterien ins Ohr gelangen.

Epidemiologische FaktenHäufigkeitselten
Alters FaktenAlterk. A.
Geschlecht FaktenGeschlechtk. A.
pfeilIst das gefährlich

In der Regel ist ein Furunkel im Ohr harmlos.
Wird ein Furunkel rechtzeitig behandelt und heilt ab, ist er somit ungefährlich.
Gefährlich kann er jedoch werden, wenn er nicht abheilt und zu einem Abszess führt. Im schlimmsten Fall droht dann sogar eine Blutvergiftung.

pfeilWann zum Arzt

Auch wenn ein Furunkel im Ohr meist harmlos verläuft, solltest Du dennoch einen Arzt aufsuchen.
Vor allem, wenn starke Schmerzen im Ohr auftritt oder Eiter aus dem Furunkel austritt, solltest Du zeitnah zu Deinem Hausarzt.

pfeil

Anatomie

Das menschliche Ohr (med. Auris) ist für das Hören zuständig und besteht aus 3 Teilen:

  • äußeres Ohr (Ohrmuschel und äußerer Gehörgang)
  • Mittelohr (Trommelfell, Paukenhöhle)
  • Innenohr (Schnecke und Gleichgewichtsorgan)
pfeil

Einteilung & Formen

  • Ein Furunkel ist deutlich größer als ein Pickel
  • Bei einem Furunkel handelt es sich im Vergleich zu einem Abszess um eine Entzündung der Haarwurzel. Ein Furunkel ist somit eine Unterform eines Abszesses.
  • Ein Karbunkel ist eine Verschmelzung mehrerer Furunkel zu einem Großen.
     
pfeil

Ursachen

Ursache für ein Furunkel im Ohr ist immer eine Entzündung, die den Haarbalg befällt (meist durch Staphylokokken).

  • Meist durch Verwendung von Wattestäbchen – es kommt zu winzigen Hautverletzungen, die anfällig für Infektion mit Bakterien sind
  • Auch über Ohrstöpsel und Ohropax können Entzündungen entstehen
  • Häufiges Schwimmen in chlorhaltigem Wasser

Risikofaktoren für die Entstehung eines Furunkels im Ohr:

pfeil

Symptome Furunkel im Ohr

  • Starke Schmerzen im Ohr
  • Überhitzte Ohren
  • Starke Schwellung im Ohr
  • Gelber Eiterherd um Furunkel, wenn genügend gereift
  • Ausstrahlende Schmerzen vom Ohr in den Kopf und Gliederschmerzen
pfeil

Diagnose

Die Diagnose eines Furunkels im Ohr ist für den Arzt ziemlich einfach zu stellen.

  • Anamnese durch den Arzt
  • Schnelle Diagnose durch den Arzt (Blickdiagnose)
  • Abstrich nur nötig, wenn unüblicher Erreger vermutet wird
pfeil

Behandlung Furunkel im Ohr

Die Behandlung eines Furunkels im Ohr richtet sich nach dessen Stadium und gehört immer in ärztliche Hand. Niemals solltest Du selbst an einem Furunkel im Ohr selbst Hand anlegen und versuchen, ihn zu öffnen.

  • Desinfektion des Ohres mit speziellen Desinfektionsmittel durch den Arzt.
  • Antibiotikaeinnahme da Auslöser meist Bakterien.
  • Ggf. Schmerzmittel gegen die Schmerzen.
  • Aufschneiden/ Öffnung des Furunkels durch den Arzt, wenn besonders groß.
pfeil

Medikamente

Da es sich in den meisten Fällen um eine bakterielle Entzündung handelt, verschreibt der Arzt ein Antibiotikum oder eine kortison- und antibiotikahaltige Salbe. Zusätzlich können auch Schmerzmittel gegen die Schmerzen verabreicht werden.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Hausmittel Furunkel im Ohr

Ohne ärztliche Behandlung kann ein Furunkel im Ohr zu Komplikationen führen, weshalb Du immer einen Arzt aufsuchen solltest.

  • Feuchte und warme Kompressen beschleunigen die Reifung eines Abszesses.
  • Honig wirkt desinfizierend und entzündungshemmend.
  • Auch Ringelblume und Arnika können vorsichtig auf die Stelle aufgetragen werden.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Hausmittel sind oft eine gute Ergänzung, haben jedoch bei einigen Erkrankung ihr Grenzen! Bei Unklarheit wende Dich an Deinen Arzt.
pfeil

Verlauf

Ein Furunkel im Ohr beginnt meist mit einer leichten Rötung und Druckschmerz. Im weiteren Verlauf kommt es dann zu einer Schwellung und starken Schmerzen. Ist der Furunkel gereift, wird ein weißlicher Eiter in der Mitte erkennbar.

pfeil

Prognose

  • Günstige Prognose, heilt meist schnell ab.
  • Nach Gabe von Antibiotika Beschwerdelinderung innerhalb weniger Tage, Heilung innerhalb weniger Wochen.
  • Bei Nicht-Versorgung kann sich die Infektion ausbreiten.
pfeil

Vorbeugung

  • Keine gänzliche Vorbeugung möglich
  • Verzicht auf übertriebene Hygiene im Ohr um die Selbstreinigung zu stärken
  • Verzicht auf Wattestäbchen
pfeil

Ansteckung & Übertragung

Theoretisch ist ein Furunkel im Ohr ansteckend, wenn andere direkt mit ihm in Berührung kommen.
Da dies jedoch in der Praxis eher selten vorkommt, besteht kaum eine Ansteckungsgefahr.

pfeil

Stadien

Bei der Einteilung eines Furunkels im Ohr kann man unterscheiden in:

  • Frühstadium des Furunkels
  • Unreifer Furunkel
  • Reifer Furunkel
pfeil

Bilder

Ein Furunkel im Ohr ist als etwa kirschkerngroße Schwellung und Rötung im Bereich der Ohren erkennbar. Ist der Furunkel ausreichend greift, ist ein Eiterherd in der Mitte erkennbar.

Hinweis BilderaufrufDu möchtest helfen?
Wie sieht es bei Dir aus? Bei diesem Thema sagen Bilder mehr als Worte. Falls Du ein passendes Bild hast, würden sich unsere Leser freuen, wenn Du es zur Verfügung stellst.
Du kannst natürlich jederzeit eine Entfernung beatragen!
pfeil

Komplikationen

Komplikationen, wie eine Blutvergiftung, ist bei einem Furunkel im Ohr sehr selten.
Durch die Nähe zum Gehirn besteht die sehr seltene Gefahr, dass sich die Infektion über die Blutbahn auf das Gehirn ausbreitet und eine gefährliche Hirnhautentzündung auslöst.

pfeil

Dauer

Die Dauer, wie lange ein Furunkel reift, ist abhängig von dessen Größe. Eine Entstehung kann zwischen wenigen Stunden bis zu Tagen dauern.
Nach Behandlungsbeginn kommt es jedoch zu einer Besserung innerhalb weniger Tage.

pfeilZusammenfassung
  • Meist sind Bakterien die Auslöser eines Furunkels im Ohr.
  • Es sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.
  • Ein Furunkel im Ohr löst sehr starke Schmerzen aus.
  • Niemals solltest Du selbst versuchen, das Furunkel zu öffnen.
  • Oft wird ein Antibiotikum oder eine Öffnung des Furunkels notwendig.
aktualisiert: 03.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Anregungen und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Du kannst anderen Betroffen ganz einfach helfen, indem Du Dein Wissen auf unserer Seite teilst.
Erfahrung teilen
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Furunkel im Ohr
Patienteninformation
Schließen
Zahlen & Fakten
Furunkel im Ohr
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Abstehende Ohren | Entzündung der Ohren | Entzündung der Ohrläppchen | Entzündung der Ohrmuschel | Entzündung der Ohrspeicheldrüse | Entzündung des Ohrlochs | Fremdkörper im Ohr | Gehörgangsentzündung | Hörsturz | Mastoiditis | Mittelohrentzündung | Morbus Meniere | Otosklerose | Paukenerguss | Ringerohr |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.