Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Ringerohr (Blumenkohlohr), wenn es zu einer dauerhaften optischen Veränderung der Ohrmuschel kommt.
Bei einem Ringerohr, auch Blumenkohlohr genannt, kommt es aufgrund eines Schlages aufs Ohr zu Blutergüssen in der Ohrmuschel oder Knorpelverletzungen. Werden diese nicht rechtzeitige behandelt, drohen dauerhafte Verformungen am Ohr.
An sich ist das Ringerohr nicht gefährlich, die meisten Betroffenen stört es jedoch aus ästhetischen Gründen.
In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Schwerhörigkeit kommen, wenn Druck auf Mittelohr und Innenohr ausgeübt wird.
Im Idealfall solltest du zum Arzt, schon bevor ein Ringerohr entsteht, nämlich dann, wenn es aufgrund einer Verletzung zu einem Hämatom am Ohr kommt. Dieses sollte schnellstmöglich von einem Arzt behandelt werden, eben um Komplikationen, wie ein Ringerohr, zu vermeiden.
Das menschliche Ohr (med. Auris) ist für das Hören zuständig und besteht aus 3 Teilen:
Bei einem Ringerohr kommt es aufgrund einer Trennung zwischen Ohrknorpel und Knorpelhaut zu Einblutungen. Das Blut kann nicht mehr abfließen und es entsteht bei ausbleibender Behandlung ein blumenkohlartiges Aussehen des Ohres.
Eine zeitnahe Behandlung ist notwendig, damit keine bleibenden Verformungen am Ohr entstehen.
Bei früher Behandlung kann die Entstehung eines Ringerohres meist verhindert werden.
Treten bei einem Ringerohr Schmerzen auf, können Schmerzmittel angewandt werden.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Die Verformung der Ohrmuschel beim Ringerohr gleicht vom Aussehen einem Blumenkohl.
Komplikationen sind bei einem Ringerohr sehr selten.
Wird das Ringerohr nicht behandelt, bleibt die Veränderung dauerhaft bestehen.