Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Definition: Ohrmuschelentzündung (Perichondritis), wenn es zu einer Entzündung des Bindegewebes des Ohres kommt. (Knorpelhautentzündung).
Fakten
Bei einer Entzündung der Ohrmuschel entzündet sich die knorpelige Ohrmuschel, was zu starken Schmerzen am Ohr, sowie Rötung, Erwärmung und Schwellung der gesamten Ohrmuschel führt.
Eine Entzündung der Ohrmuschel ist in aller Regel harmlos.
Eine Gefahr bei der Ohrmuschelentzündung besteht jedoch, wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird. Diese kann sich ausbreiten (auf den äußeren Gehörgang und umgekehrt) und zu Nekrosen (Absterben) von Ohrknorpel führen, was diesen dauerhaft verformen kann.
Du solltest bei Verdacht auf eine Ohrmuschelentzündung direkt zum Arzt, wenn du starke Schmerzen hast und in den nächsten Tagen einen Arzt aufsuchen, wenn das Ohr stark juckt, oder du siehst, dass sich Eiter gebildet hat.
Die Ohrmuschel (Auricula auris) ist Teil des Außenohrs und ist für die Verortung von Schallwellen verantwortlich.
Bei einer Entzündung der Ohrmuschel kann unterschieden werden in:
Die Entzstehung einer Entzündung der Ohrmuschel sind vielfältig.
Meist reicht es, das Antibiotikum oral einzunehmen, nur wenn die Ohrmuschelentzündung sehr weit fortgeschritten ist, empfiehlt sich eine systemische Gabe per Infusion.
Bei rechtzeitiger Behandlung der Entzündung der Ohrmuschel ist die Prognose sehr gut.
Je nach Auslöser kann eine Entzündung der Ohrmuschel ansteckend sein. Oftmals ist die bakterielle Gehörgangsentzündung die Ursache und somit liegt eine Ansteckungsgefahr vor.
Eine Entzündung kann man anhand der Rötung der Ohrmuschel erkennen.
Entzündungen der Ohrmuschel breiten sich häufig auf den äußeren Gehörgang aus. Dies kann zu Nekrosen führen, welche zu einem sog. Blumenkohlohr führt.
Vor allem bei Boxern oder Ringern sind diese Form der Ohren oftmals zu erkennen.
Eine Entzündung der Ohrmuschel ist meist nach wenigen Tagen bis zu 2 Wochen ausgeheilt. Es bedarf jedoch einer ärztlichen Untersuchung und ggf. einer Therapieeinleitung durch den Arzt.