Definition: Schmierblutung in der Schwangerschaft, wenn es zu bräunlich-rötlichem Ausfluss während der Schwangerschaft kommt.
Beachte! In der Regel ist eine Schmierblutung in der Schwangerschaft kein Symptom einer Fehlgeburt!
Als Schmierblutung bezeichnet man eine sehr leichte Blutung aus der Vagina. Blutungen versetzen Schwangere oft in große Sorge, Schmierblutungen sind meist jedoch nicht gefährlich. Eine ärztliche Abklärung zur Ursachenfindung ist immer angezeigt. Alles zu Ursachen, Behandlung und Prognose finden Sie auf dieser Seite.
Schmierblutungen sind meist nicht gefährlich (im Unterschied zu einer stärkeren, periodenartigen Blutung), vor allem in der ersten Schwangerschaftshälfte.
In der späten Schwangerschaft kann eine Schmierblutung jedoch auch auf eine ernst zu nehmende Komplikation hindeuten.
Blutungen in der Schwangerschaft sind immer Auslöser großer Angst und Sorge und sollten daher immer von der Frauenärztin abgeklärt werden.
Unkomplizierte Schmierblutungen ohne gravierende Ursache treten in der Regel ohne Begleitsymptome auf
Bestehen neben der Schmierblutung weitere Symptome, spricht dies eher für eine abklärungsbedürftige Ursache:
Eine Behandlung mit Hausmitteln ist bei Schmierblutungen nicht notwendig.
Eine Schmierblutung in der Schwangerschaft ist häufig ein einmaliges Ereignis.
Die Dauer beträgt wenige Stunden bis Tage, danach sollte die Schmierblutung verschwunden sein.
Den meisten Ursachen von Schmierblutungen in der Schwangerschaft kann man nicht vorbeugen
Allgemein ist zur Vorbeugung einer Entzündung eine gute Intimhygiene und Verhütung beim Geschlechtsverkehr zu empfehlen.
Um in der Schwangerschaft auf der sicheren Seite zu sein und mögliche Komplikationen oder ungünstige Verläufe frühzeitig zu erkennen, ist es außerdem ratsam, die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gemäß der Mutterschutzrichtlinien wahrzunehmen.