Definition: Nierenschmerzen sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Etwa 8 von 10 Schwangeren entwickeln im Lauf der Schwangerschaft einen leichten Nierenstau.
Beachte! Du musst sofort in ärztliche Behandlung.
Nierenschmerzen sind in der Schwangerschaft keine Seltenheit. Meist liegt ein (leichter) Harnstau zugrunde, alternativ kommt auch eine Infektion infrage. Die Beschwerden sollten ärztlich abgeklärt werden, sind aber in aller Regel gut behandelbar und haben eine gute Prognose.
Grundsätzlich sind Nierenschmerzen in der Schwangerschaft sehr häufig und erstmal kein Grund zur Sorge.
Alle Ursachen sind gut behandelbar oder es braucht gar keine Behandlung.
Unbehandelt kann jedoch ein Harnstau oder Infektionen gefährliche Folgen haben, daher sollten die Nierenschmerzen in der Schwangerschaft immer ärztlich abgeklärt werden.
Zum Arzt sollte eine Schwangere immer dann gehen, wenn ihre Beschwerden ihr in irgendeiner Form „komisch“ vorkommen oder sie sich unwohl fühlt.
Besondere Anlässe für den Arztbesuch sind anhaltende Schmerzen/Unwohlsein über mehrere Tage oder besonders starke Schmerzen.
Alarmsignale sind außerdem: Fieber + Schüttelfrost und ein Rückgang der Harnausscheidung. In diesem Fall solltest Du möglichst zeitnah einen Arzt zur Klärung der Ursache aufsuchen.
Die Niere [1,2] (Nephros) hat folgende Aufgaben:
Dies erfolgt über die Ausscheidung des Harns.
Die Behandlung von Nierenschmerzen in der Schwangerschaft richtet sich nach der Ursache.
Je nach Auslöser kommen bei Nierenschmerzen in der Schwangerschaft unterschiedliche Medikamente zum Einsatz.
Alle der genannten Ursachen für Nierenschmerzen während der Schwangerschaft sind gut behandelbar und haben eine recht gute Prognose.