Definition: Kopfschmerzen, wenn es während der Schwangerschaft zu primären oder sekundären Kopfschmerzen kommt.
Kopfschmerzen sind in und außerhalb der Schwangerschaft ein sehr häufiges Phänomen und meist kein Grund zur Sorge. Gehäuft treten sie im 1. Trimester auf. Oftmals hilft bereits die Behandlung mit Hausmitteln, vereinzelt dürfen auch Schmerztabletten genommen werden. Die Prognose ist sehr gut und für das Ungeborene sind Mamas Kopfschmerzen unproblematisch.
In der Regel sind Kopfschmerzen in der Schwangerschaft ungefährlich. Das Baby bekommt davon nichts mit.
Einige Medikamente zur Schmerzlinderung dürfen jedoch nicht oder zu bestimmten Zeiten nicht in der Schwangerschaft eingenommen werden, da sie sich negativ auf das Baby auswirken können!
Deine Frauenärztin solltest Du in folgenden Situationen aufsuchen:
Je nach Auslöser können Kopfschmerzen in der Schwangerschaft eingeteilt werden in:
Kopfschmerzen können einseitig auftreten, oder den gesamten Kopf betreffen. Auch einzelne Bereiche des Kopfes können betroffen sein.
Je nach zugrundeliegender Ursache können weitere Anzeichen auftreten:
Zunächst solltest Du immer versuchen, ohne Einsatz von Arzneimitteln die Kopfschmerzen zu lindern, z. B. mit Ruhepausen und Entspannung.
Achtung! Medikamente sollten in der Schwangerschaft immer nur nach Rücksprache mit der Frauenärztin und/oder Apotheker eingenommen werden!
Bei starken Kopfschmerzen dürfen auch in der Schwangerschaft Schmerzmittel verwendet werden.
Es existieren einige Maßnahmen, um Kopfschmerzen während der Schwangerschaft vorzubeugen.