Definition: Bauchschmerzen in der Schwangerschaft sind in den meisten Fällen auf harmlose Ursachen zurückzuführen.
Während der Schwangerschaft sind Bauchschmerzen genauso häufig wie abseits dieser besonderen Lebensphase. Bauchschmerzen betreffen fast jeden ab und zu. Zum Glück deuten die Beschwerden nur selten auf ernst zu nehmende Krankheiten hin und sind in den meisten Fällen mit einigen Alltagstricks und Hausmitteln schnell wieder verschwunden.
Bauchschmerzen in der Schwangerschaft sind oft harmlos, können sogar als gutes Zeichen gewertet werden → im Bauch tut sich während der Schwangerschaft etwas.
Bauchschmerzen verschwinden oft von selbst wieder, ohne dass es zu einer Diagnostik oder Behandlung kommt.
Nur selten sind gefährliche Schwangerschaft-assoziierte Komplikationen oder schwerwiegende Erkrankungen im Bauchraum der Auslöser für Bauchschmerzen.
Halten die Bauchschmerzen länger an, sind von der Intensität zunehmend oder haben einen beunruhigenden Charakter, sollte besonders in der Schwangerschaft lieber einmal zu viel als zu wenig ärztlicher Rat eingeholt werden.
Bei folgenden Begleiterscheinungen ist immer ein Arztbesuch notwendig:
Merke! Wenn Du ein ungutes Gefühl hast, oder Du Dir unsicher bist, kontaktiere immer Deine Frauenärztin oder Deinen Frauenarzt.
Der Bauch lässt sich in 4 bzw. 9 Quadranten unterteilen.
Je nach Lokalisation der Bauchschmerzen lassen sich Rückschlüsse auf das verursachende Organ ziehen.
Bei Schwangeren ist dies allerdings weniger eindeutig, da mit wachsendem Bauch zum einen das Baby und die Gebärmutter einen Großteil des Bauches einnehmen und zum anderen die umliegenden Organe verschoben/gequetscht werden und so auch an ansonsten eher untypischen Stellen Beschwerden verursachen können.
Typische Lokalisationen und die zugehörigen Organe:
Hinweis! Oftmals werden die Bauchschmerzen im Verlauf der Schwangerschaft durch das Wachstum der Gebärmutter häufiger.
Der Verlauf von Bauchschmerzen in der Schwangerschaft ist unterschiedlich.
Denkbar sind folgende Verläufe.
Bauchschmerzen treten oftmals mit weiteren Anzeichen auf. In vielen Fällen sind auch die begleitenden Symptome harmlos. In einigen Fälle ist jedoch Vorsicht geboten.
Begleitend können oftmals auftreten:
Die Behandlung von Bauchschmerzen in der Schwangerschaft richtet sich stark nach der Ursache.
Nach Möglichkeit keine Medikamente zur Behandlung der Bauchschmerzen einnehmen oder wenn nur in Rücksprache mit oder auf Anordnung der behandelnden Frauenärztin!
Zur Dauer von Bauchschmerzen gibt es keine allgemeingültige Aussage.
Allerdings halten sie in den meisten Fällen nur wenige Stunden bis maximal Tage an.
Kommt es zu einer Operation, so ist die Krankenhausverweildauer (sofern keine Komplikationen vorliegen) meistens unter einer Woche. Nur bei schweren Verläufen oder Komplikationen ist mit einem längeren Krankenhausaufenthalt zu rechnen
Es gibt leider kein Patentrezept für die Vorbeugung von Bauchschmerzen in der Schwangerschaft.
Diese gehören in einem gewissen Maß zum normalen Schwangerschaftsverlauf dazu.