Definition: Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, wenn es in oder aufgrund der Schwangerschaft zu Schmerzen im Rücken kommt. Oft im letzten Drittel.
Achtung! Röntgen und CT nicht während der Schwangerschaft!
Beachte! Positiver Effekt, oft beschrieben, jedoch nicht evidenzbasiert nachgewiesen.
Achtung! Immer nur nach Rücksprache mit der behandelnden Ärztin. Nur bei starken Beschwerden!
Leitlinie
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit und auch junge Frauen während der Schwangerschaft sind mehrheitlich hiervon oft betroffen. Die Gewichtszunahme und Hormone sind die häufigsten Auslöser. Die gute Nachricht, meist helfen schon einfache Maßnahmen und die Beschwerden sind nur vorübergehend.
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind in aller Regel harmlos.
Vor allem, wenn es sich um sporadische Rückenschmerzen gegen Ende der Schwangerschaft handelt.
In den ersten Schwangerschaftswochen können starke Rückenschmerzen (mit Unterleibschmerzen) in seltenen Fällen auch Anzeichen einer Eileiterschwangerschaft sein – das sollte abgeklärt werden.
Bei ausstrahlenden Schmerzen in die Nierengegend (sehr starke Schmerzen) kann unter Umständen eine gefährliche Nierenbeckenentzündung vorliegen.
Ein Besuch bei Deiner Frauenärztin solltest Du vereinbaren, wenn …
Generell können Rückenschmerzen in der Schwangerschaft den gesamten Rücken betreffen.
Am häufigsten betroffen ist jedoch der untere Rücken (Lendenbereich und Steißbein)
Eine Ausstrahlung der Schmerzen in den Po und Beine ist möglich. In diesem Fall kommt es zu einer Irritation des Nervs, der im Spinalkanal verläuft.
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft haben oftmals folgenden Charakter:
Folgender Verlauf ist bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft möglich.
Beachte! Plötzlich auftretende, sehr intensive Rückenschmerzen sprechen eher für eine abklärungsbedürftige Ursache. Eine ärztliche Vorstellung sollte zeitnah geschehen.
Neben den Rückenschmerzen können weitere Anzeichen auftreten:
In der Mehrzahl der Fälle kommt es zu Rückenschmerzen gegen Ende der Schwangerschaft.
Grund dafür ist die Gewichtszunahme des Säuglings in dieser Phase.
Achtung! Medikamente sollten in der Schwangerschaft immer nur in Rücksprache mit der behandelnden Frauenärztin eingenommen werden. Das gilt auch für frei verkäufliche Präparate
Oftmals helfen bereits einfach Hausmittel, um Rückenschmerzen in der Schwangerschaft einfach und effektiv zu behandeln
Rückenschmerzen betreffen auch fitte, sportliche Frauen in der Schwangerschaft. Die Gewichtszunahme und hormonelle Umstellung lässt sich nicht verhindern.
Daher ist es nicht immer möglich, den Rückenschmerzen vorzubeugen. Allgemein hilfreich ist:
Hinweis! Idealerweise solltest Du bereits vor der Schwangerschaft Deine Muskulatur stärken, damit Dein Körper fit und stark wird.