Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Eine Durchblutungsstörung in den Fingern beschreibt eine Einschränkung des Blutflusses in den Blutgefäßen der Finger.

Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 3-5%
Alters FaktenAlter~ 20 - 40
Geschlecht FaktenGeschlechtw > m
pfeilIst das gefährlich

In der Mehrzahl der Fälle sind Durchblutungsstören der Finger auf eine harmlose Ursache zurückzuführen.

In seltenen, schweren Fällen oder bei unzureichender Behandlung kann es jedoch zu Gewebeschäden, Geschwüren oder sogar im schlimmsten Fall zum Verlust von Fingern kommen.

Wenn ein oder mehrere Finger für längere Zeit schlecht durchblutet werden, besteht die Gefahr einer Nekrose. Im schlimmsten Falle müssen Finger amputiert werden, um eine Ausbreitung der Nekrose und der dabei anfallenden Zellgifte zu verhindern.

pfeilWann zum Arzt

Wenn bei dir die typischen Symptome schlecht durchbluteter Finger auftreten, solltest du zur Klärung einen Arzt aufsuchen.

Der erste Ansprechpartner ist in diesem Fall dein Hausarzt.

pfeil

Ursachen

  • Niedriger Blutdruck – Ein zu niedriger Blutdruck kann zu einer Minderdurchblutung der Finger führen.
  • Herzschwäche
  • Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
    • z. B. im Rahmen von Nikotinkonsum
  • Zuckererkrankung (Diabetes)
  • Raynaud-Syndrom – gestörte Durchblutungsregulation in den Fingern, bei der es beispielsweise bei Kälte oder Stresssituationen zu einer übermäßigen Verengung von Blutgefäßen kommt.
  • Medikamente – Die Einnahme bestimmter Medikamente führt ebenfalls zu einer Minderdurchblutung der Finger.

Hinweis! Es kommt zu einer Verengung der kleinen Gefäße, wodurch die Finger nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden.

pfeil

Symptome Durchblutungsstörungen in den Fingern

Durchblutungsstörung, von der die Finger, aber der Daumen und die Handfläche meist nicht, betroffen sind.

  • Verfärbung – Aufgrund der Minderdurchblutung kommt es zu einer blauen Verfärbung der Finger. 
  • Kalte Finger – Die Finger fühlen sich kalt und blass an.
  • Sensibilitätsstörungen – Es kann zu Kribbeln oder Taubheit in den Fingern kommen.
  • Verlangsamte Wundheilung – Aufgrund der schlechteren Durchblutung wird der Finger nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und der Abtransport von Stoffwechselprodukten ist langsamer.

Beachte! Bei vielen Betroffenen sind gleichzeitig auch Füße, Nase und Ohrläppchen betroffen sein.

pfeil

Behandlung Durchblutungsstörungen in den Fingern

Die Behandlung der Durchblutungsstörung im Finger ist abhängig von der zugrundeliegenden Ursache.

  • Behandlung der Grunderkrankung
  • Wärme – bzw. das Meiden von Kälte in Verbindung mit Feuchtigkeit.
  • Fingertraining
    • Entspannungsübungen
  • Rauchstopp – Das Einstellen des Nikotinkonsums, da Nikotinkonsum zu Gefäßablagerungen führt.
  • Medikamente
    • Gegenspieler des Calciums
    • Indirekte Serotoninantagonisten wie Naftidrofuryl.
pfeil

Übungen bei Durchblutungsstörungen in den Fingern

Bevor Du trainierst!
Safety Muscle

Bitte bespreche Übungen im Vorfeld immer mit Deinem Arzt oder Therapeuten!

Bei starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Ausfallerscheinungen solltest Du von Übungen absehen. Übungen sollten den Schmerz nie verschlimmern.

pfeil

Medikamente

Die Einnahme von Medikamenten bei einer Durchblutungsstörung in den Fingern ist abhängig von der jeweiligen Ursache.

  • Vasodilatatoren – Diese Medikamente erweitern die Blutgefäße.
    • z. B. Nitrate und Kalziumkanalblocker
  • Antikoagulanzien – Diese Medikamente verdünnen das Blut.
    • bei Thrombosen und Embolien
  • Entzündungshemmende Medikamente – bei entzündlichen Erkrankungen.
  • Medikamente zur Blutdruckregulation
  • Prostaglandin-Analoga
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Prognose

Die Prognose bei Durchblutungsstörungen in den Fingern ist abhängig von der zugrundeliegenden Ursache, dem Zeitpunkt der Diagnose und dem Schweregrad der Erkrankung. 

  • In einigen Fällen können die Symptome vorübergehend sein und selbstständig verschwinden, aber auch chronische Verläufe sind möglich.
  • In den meisten Fällen ist eine Durchblutungsstörung der Finger eher harmlos, wobei eine Klärung der Ursache jedoch wichtig ist
pfeil

Vorbeugung

  • Lebensstil – Umstellung auf einen gesunden Lebensstil
    • kein Rauchen
    • regelmäßige Bewegung
    • gesunde Ernährung
    • Meiden von Übergewicht
  • Handmassagen und Handwärmer fördern zusätzlich die Durchblutung der Hände.
pfeil

Dauer

Es ist schwer abzuschätzen, wie lange eine Durchblutungsstörung an den Finger anhält. Die Dauer ist abhängig von der zugrundeliegenden Ursache. Im Allgemeinen kann es zu folgenden Verlauf kommen:

  • Akute und kurzfristig – In einigen Fällen können die Symptome vorübergehend sein und selbstständig verschwinden
  • Chronischer Verlauf – aber auch chronische Verläufe sind möglich.
pfeil

Bei Kindern

Durchblutungsstörungen in den Fingern verursachen bei Kindern und Erwachsenen ähnliche Symptome.

pfeilIn der Schwangerschaft

Um möglichst viel Blut für die lebenswichtigen Organe und das ungeborene Kind zur Verfügung zu haben, wird die Durchblutung der Hände und Finger während der Schwangerschaft etwas reduziert.
Dadurch kommt es während einer Schwangerschaft häufiger zu Durchblutungsstörungen in den Fingern.

In der Regel verschwinden diese Veränderungen nach der Schwangerschaft wieder und hinterlassen keine Folgeschäden.

Therapiemöglichkeiten, Medikamenteneinnahme und Diagnoseverfahren müssen oft an die Schwangerschaft angepasst werden.
Du solltest daher immer Deinen behandelnden Arzt/Ärztin über die Schwangerschaft informieren.

pfeil

Zahlen & Statistiken

  • Häufigkeit – Das Raynaud-Syndrom tritt häufig zwischen dem 15 und 40 Lebensjahr und überwiegend bei Frauen auf.
  • Geschlecht – Frauen sind deutlich häufiger von einer Durchblutungsstörung in den Fingern betroffen als Männer.
aktualisiert: 22.03.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Durchblutungsstörungen in den Fingern" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Durchblutungsstörungen in den Fingern
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Durchblutungsstörungen in den Fingern
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Durchblutungsstörungen in den Fingern
Patienteninformation
  • Häufigkeit – Das Raynaud-Syndrom tritt häufig zwischen dem 15 und 40 Lebensjahr und überwiegend bei Frauen auf.
  • Geschlecht – Frauen sind deutlich häufiger von einer Durchblutungsstörung in den Fingern betroffen als Männer.
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Abriss Strecksehne Finger | Bänderriss am Handgelenk | Fingerarthrose | Handgelenksarthrose | Karpaltunnelsyndrom | Lunatummalazie | Morbus Dupuytren | Schnellender Finger | Skidaumen | Syndaktylie | TFCC Läsion | Kapselriss Finger | Handgelenk gebrochen | Handgelenk verstaucht | Daumensattelgelenksarthrose |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.