Definition: Abriss Strecksehne Finger, wenn der Finger nach einer Verletzung in einer gebeugten Haltung bleibt. Meist in der Fingerspitze.
Übungen
Bei einem Abriss der Fingerstrecksehne kommt es zu einer Ruptur am Endglied des Fingers oder einem vollständigen Riss der Sehne handflächennah. Meist tritt der Riss am vierten Finger, dem Ringfinger, auf.
In den meisten Fällen ist ein Abriss der Strecksehne ungefährlich.
Je nach Behandlungszeitpunkt, Schwere und Lage des Risses, können jedoch Komplikationen auftreten.
Wenn Du bei Dir eine Beugung im Finger feststellt und den Finger nicht mehr aktiv strecken kannst, solltest Du zeitnah einen Orthopäden aufsuchen.
Weitere Anzeichen für einen Besuch beim Arzt:
Die Strecksehnen im Finger verlaufen auf der Rückseite der Finger.
In den meisten Fällen reißt die Sehne am Ansatzpunkt der Sehne.
Einen Abriss der Strecksehne lässt sich je nach Ausmaß der Verletzung einteilen in:
Im Hinblick auf die Lokalisierung lässt sich ein Sehnenabriss einteilen in:
Beachte! Wenn die Sehne im Finger bereits zu Verschleiß vorgeschädigt ist, reicht oftmals eine geringere Gewalteinwirkung.
Beachte! Die Schiene muss frühestmöglich nach dem Riss angelegt werden. Andernfalls ist eine konservative (nicht-operative) Therapie nicht mehr möglich.
Oftmals heilt ein Abriss der Strecksehne durch das Tragen einer Schiene für etwa 6 bis 8 Wochen.
Kommt es neben dem Abriss der Strecksehne zu Begleitverletzungen, empfiehlt sich oftmals eine Operation.
Auch bei Personengruppen, die im besonderen Maße auf die Streckung der Finger angewiesen sind (z. B. Klavierspieler) empfiehlt sich oftmals eine Operation zum bestmöglichen Erhalt der Streckung im Fingergelenk.
Durch ein Ruhigstellen und konsequentes Schonen heilen etwa 90% der Abrisse einer Strecksehne aus.
Oftmals ist die Streckung am betroffenen Finger jedoch etwas eingeschränkter als zuvor.
Einem Abriss in der Strecksehne des Fingers vorzubeugen, erweist sich als schwierig. Oftmals ist eine Unachtsamkeit die Ursache für den Abriss.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die sich als günstig erweisen.
3 Lokalisationen kommen bei einem Abriss der Strecksehne im Finger infrage:
In den meisten Fällen ist der Zeigefinger betroffen.
Hast Du ein passenden Bild für uns?
Oftmals fällt ein Abriss der Strecksehne zunächst überhaupt nicht auf.
Vor allem, wenn es sich um keinen vollständigen Riss handelt.
Auffällig wird der Abriss beim Versuch, den Finger zu strecken.
Das betroffene Gelenk bleibt dabei in einer gebeugten Haltung.
Das erste Mittel der Wahl bei der Behandlung eines Abrisses der Strecksehne ist eine Schiene. Anzeige! Echify Fingerschiene.
Dabei handelt es sich um eine Art verlängerter Fingerhut, bei dem der Finger permanent in einer gestreckten Haltung bleibt.
Somit können die Enden der gerissenen Sehne aneinander wachsen. Eine Beugung muss dringend vermieden werden.
Komplikationen sind bei einem Abriss der Strecksehne eher selten. Mögliche Komplikationen sind:
Hinweis! Nach einem Abriss der Strecksehne muss man jedoch mit einem leichten, jedoch harmlosen Streckdefizit im Finger rechnen.
Die Dauer eines Abrisses der Strecksehne im Finger richtet sich nach dem Ausmaß der Verletzung.
Das Endergebnis ist erst nach ca. 5 bis 6 Monaten zu beurteilen
Bei der Häufigkeit von Strecksehnenverletzungen von Fingern treten keine signifikanten alters- oder geschlechtsspezifischen Unterschiede auf