Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Bei einem Abriss der Fingerstrecksehne kommt es zu einer Ruptur am Endglied des Fingers oder einem vollständigen Riss der Sehne handflächennah. Meist tritt der Riss am vierten Finger, dem Ringfinger, auf.

Epidemiologische FaktenHäufigkeitselten
Alters FaktenAlter~ 20 - 30
Geschlecht FaktenGeschlechtw < m
pfeilIst das gefährlich

In den meisten Fällen ist ein Abriss der Strecksehne ungefährlich.

Je nach Behandlungszeitpunkt, Schwere und Lage des Risses, können jedoch Komplikationen auftreten.

pfeilWann zum Arzt

Wenn Du bei Dir eine Beugung im Finger feststellt und den Finger nicht mehr aktiv strecken kannst, solltest Du zeitnah einen Orthopäden aufsuchen.
Weitere Anzeichen für einen Besuch beim Arzt:

  • Bei einem hörbaren oder spürbaren Knacken oder Reißen während einer Verletzung.
  • Schwäche beim Zugreifen.
  • Bluterguss und Schwellung an einem Finger.
pfeil

Anatomie

Die Strecksehnen im Finger verlaufen auf der Rückseite der Finger.

In den meisten Fällen reißt die Sehne am Ansatzpunkt der Sehne.

pfeil

Einteilung & Formen

Einen Abriss der Strecksehne lässt sich je nach Ausmaß der Verletzung einteilen in:

  1. Partieller Riss – Die Sehne ist nicht vollständig gerissen, sondern nur teilweise beschädigt
  2. Vollständiger Riss – vollständige Durchtrennung der Strecksehne

Im Hinblick auf die Lokalisierung lässt sich ein Sehnenabriss einteilen in:

  1. Mallet-Finger (Hammerfinger) – Sehnenabriss am Fingerendgelenk.
  2. Sehnenabriss am Mittelgelenk
  3. Sehnenriss am Grundgelenk
pfeil

Ursachen

  • Unfall – traumatisch bedingt.
    • Sportunfall – z.B. bei verstärkter Streckung des Fingers bei Ballsportarten oder beim Betten machen, Boxschlag. (wenn es zu einem Aufprall gegen den gestreckten Finger kommt)
    • Arbeitsunfall (Schnittverletzung) – Da die Sehnen relativ oberflächlich liegen, besteht die Gefahr einer Durchtrennung bei Schnittverletzungen.
  • Sehnenentzündung – Eine länger bestehende Sehnenentzündung (Tendosynovitis) aufgrund einer rheumatischen Erkrankung.

Beachte! Wenn die Sehne im Finger bereits zu Verschleiß vorgeschädigt ist, reicht oftmals eine geringere Gewalteinwirkung.

pfeil

Symptome Abriss Strecksehne Finger

  • Schmerzen im Finger – starker, kurz einschießender Schmerz beim Abriss der Sehne.
    • Die Schmerzen klingen relativ schnell nach dem Riss wieder ab.
    • Druckschmerzen – durch die Gewebereizung kann der Strecksehnenabriss wenige Tage nach der Verletzung druckschmerzhaft sein.
  • Schmerzlos – bei Patienten mit einer chronisch rheumatischen Erkrankung fehlen die Schmerzen häufig, sodass sich an den eigentlichen Zeitpunkt der Verletzung oft nicht erinnert wird.
  • Kraftverlust – deutliche Kraftminderung bei der Fingerstreckung des betroffenen Fingers.
  • Bewegungseinschränkung – eine aktive Streckung in dem betroffenen Gelenk ist dann nicht mehr möglich
  • Äußerliche Erscheinung – der betroffene Finger wird in übermäßiger Beugung gehalten.
  • Schwellung – In den meisten Fällen schwillt das umliegende Gewebe an.
  • Einblutung – Bei Verletzung kleinster Blutgefäße kann es zur Bildung eines Blutergusses kommen.
pfeil

Diagnose

  • Anamnese – Der Arzt erfragt in einem Gespräch die Krankengeschichte.
  • Klinische Untersuchung
    • Extreme Beugehaltung – Der betroffene Finger verharrt in einer extremen Beugehaltung.
    • Streckhemmung – Eine aktive Streckung des Fingers ist nicht mehr möglich, während eine passive Streckung funktioniert
    • Untersuchung der Handdurchblutung und Sensibilität zum Ausschluss schwerer Gefäßschäden oder Nervenschädigungen.
  • Bildgebende Verfahren
pfeil

Behandlung Abriss Strecksehne Finger

  • Schienung – in der Regel etwa 6 Wochen lang. (Frühestmöglich nach der Verletzung!)
    • Stack`sche Schiene
    • Das Fingerglied wird dadurch ruhiggestellt, der Rest des Fingers kann normal bewegt werden.
  • Tapen – des Fingers.
  • Operation – bei intaktem Gelenk und vollständigem Sehnenriss erfolgt in der Regel eine operative Wiederherstellung.
  • Physiotherapie – mit langsamem Bewegungsaufbau.

Beachte! Die Schiene muss frühestmöglich nach dem Riss angelegt werden. Andernfalls ist eine konservative (nicht-operative) Therapie nicht mehr möglich.

pfeil

Übungen bei Abriss Strecksehne Finger

Bevor Du trainierst!
Safety Muscle

Bitte bespreche Übungen im Vorfeld immer mit Deinem Arzt oder Therapeuten!

Bei starken Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Ausfallerscheinungen solltest Du von Übungen absehen. Übungen sollten den Schmerz nie verschlimmern.

pfeil

Medikamente

  • Schmerzmittel – Zur Linderung der Schmerzen bei einem Abriss der Strecksehne des Fingers.
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Operation

Oftmals heilt ein Abriss der Strecksehne durch das Tragen einer Schiene für etwa 6 bis 8 Wochen.

Kommt es neben dem Abriss der Strecksehne zu Begleitverletzungen, empfiehlt sich oftmals eine Operation.

Auch bei Personengruppen, die im besonderen Maße auf die Streckung der Finger angewiesen sind (z. B. Klavierspieler) empfiehlt sich oftmals eine Operation zum bestmöglichen Erhalt der Streckung im Fingergelenk.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Operationen sind immer mit allgemeinen Risiken verbunden. Erfahre allgemeine Informationen zum Ablauf und Risiken einer Operation. Mehr Infos
pfeil

Prognose

Durch ein Ruhigstellen und konsequentes Schonen heilen etwa 90% der Abrisse einer Strecksehne aus.

Oftmals ist die Streckung am betroffenen Finger jedoch etwas eingeschränkter als zuvor.

pfeil

Vorbeugung

Einem Abriss in der Strecksehne des Fingers vorzubeugen, erweist sich als schwierig. Oftmals ist eine Unachtsamkeit die Ursache für den Abriss.
Es gibt jedoch einige Faktoren, die sich als günstig erweisen.

  • Bewegung – Regelmäßige Bewegungs- und Dehnübungen für die Hände und Finger zur Verbesserung der Flexibilität.
  • Überbelastung vermeiden – Meiden von unnatürlicher und übermäßiger Belastungen der Finger.
  • Schutzkleidung – Tragen von Schutzausrüstung, wie Handschuhe beim Sport und bei der Arbeit.
  • Aufwärmen – vor körperlicher Aktivität.
  • Ernährung – Eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
pfeil

Lokalisation

Lokalisation Abriss Strecksehne Finger
Icon Resize
Lokalisation Abriss Strecksehne Finger
Icon Resize

3 Lokalisationen kommen bei einem Abriss der Strecksehne im Finger infrage:

  1. Abriss an der Endphalanx
  2. Abriss am proximalen Interphalangealgelenk (PIP)
  3. Handgelenknaher Abriss der Strecksehne

In den meisten Fällen ist der Zeigefinger betroffen.

pfeil

Stadien

  1. Stadium – partielle Verletzung (Teilriss).
  2. Stadium – Strecksehne vollständig durchtrennt, wobei die Sehnenenden sich noch nah beieinander befinden.
  3. Stadium – Strecksehne vollständig durchtrennt, mit spürbarem Abstand zwischen den Sehnenenden.
pfeil

Bilder

Oftmals fällt ein Abriss der Strecksehne zunächst überhaupt nicht auf.
Vor allem, wenn es sich um keinen vollständigen Riss handelt.

Auffällig wird der Abriss beim Versuch, den Finger zu strecken.
Das betroffene Gelenk bleibt dabei in einer gebeugten Haltung.

Hinweis BilderaufrufDu möchtest helfen?
Wie sieht es bei Dir aus? Bei diesem Thema sagen Bilder mehr als Worte. Falls Du ein passendes Bild hast, würden sich unsere Leser freuen, wenn Du es zur Verfügung stellst.
Du kannst natürlich jederzeit eine Entfernung beatragen!
pfeil

Stack`sche Schiene

Das erste Mittel der Wahl bei der Behandlung eines Abrisses der Strecksehne ist eine Schiene. Anzeige! Echify Fingerschiene.

Dabei handelt es sich um eine Art verlängerter Fingerhut, bei dem der Finger permanent in einer gestreckten Haltung bleibt.
Somit können die Enden der gerissenen Sehne aneinander wachsen. Eine Beugung muss dringend vermieden werden.

  • Die Schiene muss für ca. 6 bis 8 Wochen getragen werden.
  • Nach dieser Zeit sollte die Schiene für ca. 2 bis 3 Wochen weiterhin nachts getragen werden.
  • In dieser Zeit sollte die Muskulatur des Fingers langsam und allmählich wieder aufgebaut werden.
  • Ggf. muss eine Schiene nach Maß für Deinen Finger angefertigt werden.
pfeil

Komplikationen

Komplikationen sind bei einem Abriss der Strecksehne eher selten. Mögliche Komplikationen sind:

  • Knochenverletzungen – Bei einem Abriss der Sehne besteht immer die Gefahr einer begleitenden Verletzung des Knochens oder der Gelenkkapsel. 
  • Eingeschränkte Fingerbewegung
  • Verlust der Griffstärke
  • Sehnenkontraktur

Hinweis! Nach einem Abriss der Strecksehne muss man jedoch mit einem leichten, jedoch harmlosen  Streckdefizit im Finger rechnen.

pfeil

Dauer

Die Dauer eines Abrisses der Strecksehne im Finger richtet sich nach dem Ausmaß der Verletzung.

  • Schiene – Wenn die Enden noch Kontakt zueinander haben, wird in der Regel eine Schiene für 6 Wochen getragen
  • Nach OP – Auch im Anschluss einer Operation wird in der Regel eine Schiene für etwa 6–8 Wochen getragen.

Das Endergebnis ist erst nach ca. 5 bis 6 Monaten zu beurteilen

pfeil

Zahlen & Statistiken

Bei der Häufigkeit von Strecksehnenverletzungen von Fingern treten keine signifikanten alters- oder geschlechtsspezifischen Unterschiede auf

aktualisiert: 19.08.2025
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Abriss Strecksehne Finger" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Abriss Strecksehne Finger
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Abriss Strecksehne Finger
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Abriss Strecksehne Finger
Patienteninformation

Bei der Häufigkeit von Strecksehnenverletzungen von Fingern treten keine signifikanten alters- oder geschlechtsspezifischen Unterschiede auf

Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Bänderriss am Handgelenk | Durchblutungsstörungen in den Fingern | Fingerarthrose | Handgelenksarthrose | Karpaltunnelsyndrom | Lunatummalazie | Morbus Dupuytren | Schnellender Finger | Skidaumen | Syndaktylie | TFCC Läsion | Kapselriss Finger | Handgelenk gebrochen | Handgelenk verstaucht | Daumensattelgelenksarthrose |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.