Siegel Docset
QualityUnser
Versprechen
SafetyIcon Doc
Docset ist ein medizinisches Nachschlagewerk. Unser Ziel ist, das Wissen von Medizinern und die Erfahrung von Betroffenen in einer Plattform zu sammeln.
Mediziner können schnell und einfach ihr Wissen teilen.
Alle Texte werden ständig von Medizinern geprüft, aktualisiert und erweitert und entsprechen den höchsten medizinischen Standards.
alles aufklappen
pfeilKurzfassung

Morbus Wilson ist eine erbliche Erkrankung des Stoffwechsels, bei der es zu einer überhäuften Ansammlung von Kupfer in verschiedenen Organen kommt. Die Krankheit kommt mit einer Häufigkeit von 1:30.000 vor. Unbehandelt verläuft Morbus Wilson tödlich, mit adäquater Therapie ist ein beschwerdefreies Leben möglich.

  • Morbus Wilson ist eine genetische Erkrankung.
  • Im Körper sammelt sich über die Zeit Kupfer an.
  • Durch eine lebenslange Einnahme von Medikamenten lässt es sich gut mit Morbus Wilson leben.
  • Ohne Behandlung kommt es jedoch innerhalb weniger Jahre zum Tod.
Epidemiologische FaktenHäufigkeit~ 1:30.000
Alters FaktenAlter~ 5 - 35
Geschlecht FaktenGeschlechtw < m
pfeilIst das gefährlich

Ohne entsprechende Behandlung ist Morbus Wilson sehr gefährlich und führt innerhalb weniger Jahre zum Versterben der Patienten.

Bei entsprechender Behandlung ist jedoch in den meisten Fällen ein normales Leben möglich.

pfeilWann zum Arzt

In den meisten Fällen machen sich die Symptome bei Morbus Wilson nach 5 Jahren bemerkbar.

Falls Du oder Dein Kind zur Risikogruppe zählst und Anzeichen einer Hepatitis aufweist, sollte ein Arzt zu Abklärung aufgesucht werden.

pfeil

Anatomie

Die Leber (Hepar) befindet sich im rechten Oberbauch und ist das schwerste innere Organ. Die Funktion der Leber besteht darin, Nährstoffe umzuwandeln und diese bei Bedarf an die Zellen abzugeben.
Zudem übernimmt die Leber eine Entgiftungsfunktion.

pfeil

Ursachen

  • Genmutation - ein für den Kupferstoffwechsel wichtiges Gen ist mutiert, also verändert, wodurch es zu einer verminderten Ausscheidung und zur Anreicherung von Kupfer im Körper kommt. Es sind mehr als 350 Mutationen am sogenannten Wilson-Gen bekannt
  • Vererbung ist autosomal-rezessiv - es erkranken also nur Träger von zwei Mutationen auf dem gleichen Gen.
pfeil

Symptome Morbus Wilson

  • Leberschäden - es kommt im Verlauf der Erkrankung bei allen Betroffenen zu Leberschäden unterschiedlicher Ausprägung
  • Nervenschäden - Bei knapp der Hälfte treten  Schäden am Nervensystem  auf
    • Unwillkürliches Zittern
    • Steifigkeit der Muskeln
    • Verlangsamte Bewegungen
    • Sprachstörungen
    • Schreibstörungen
    • Koordinationsstörungen  - vor allem Störungen der Feinmotorik
    • Depression - inkl. Persönlichkeitsveränderungen
  • Kupfereinlagerungen in der Hornhaut des Auges - es entsteht der sog. Kayser-Fleischer-Ring, eine kupferfarbene Verfärbung der Hornhaut um die Iris
  • Blutarmut (Anämie)
pfeil

Diagnose

  • Körperliche Untersuchung - der Kayser-Fleischer-Kornealring ist ein typisches Zeichen, häufig durch den Augenarzt festgestellt.
  • Blutuntersuchung - Messen der Kupferkonzentration im Blut.
  • Urinuntersuchung - Messen der Kupferkonzentration im Urin.
  • Biopsie - eine Leberbiopsie (Probenentnahme der Leber) zur Sicherung der Diagnose.
  • Gentest - kann sinnvoll sein, da es sich um eine genetische Erkrankung handelt.
pfeil

Behandlung Morbus Wilson

  • Entleerung des Kupferspeichers - oberstes Ziel ist es, die Kupferspeicher des Körpers regelmäßig zu entleeren.
    • Trientene
    • D-Penicillamin
  • Einnahme von Zink - so wird weniger Kupfer über den Darm aufgenommen.
  • Ernährungsumstellung - die Ernährung sollte möglichst Kupferarm gehalten werden.

Das defekte Gen selber kann nicht behandelt werden.

pfeil

Medikamente

Ziel der Behandlung ist es, das Kupfer im Körper zu senken. Zum Einsatz kommen:

  • D-Penicillamin
  • Trientine (Chelatbildner)
  • Zink
Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Medikamente solltest Du niemals ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einnehmen!
pfeil

Verlauf

Bei Morbus Wilson scheidet der Körper aufgrund von einem genetischen Defekt Kupfer nicht ausreichend aus. Das überschüssige Kupfer sammelt sich im Laufe der Jahre im Körper an.
Es kommt im Verlauf zu Schäden an der Leber und neurologischen Beschwerden.

Unbehandelt führt Morbus Wilson nach wenigen Jahren zum Versterben des Patienten.

pfeil

Prognose

  • Morbus Wilson ist nicht heilbar, aber gut behandelbar.
  • Ohne Behandlung kommt es jedoch zum Versterben der Betroffenen innerhalb von 4 bis 6 Jahren.
  • Bei konsequenter Therapie schreitet die Krankheit in der Regel nicht weiter fort.
  • Lebertransplantation – bei starker Schädigung der Leber. Die Lebertransplantation ist die einzige Möglichkeit für eine Heilung, da die Spenderleber ein intaktes Wilson-Gen enthält.
pfeil

Vorbeugung

  • Nicht möglich - da es eine Erbkrankheit ist, ist keine Vorbeugung möglich.
  • Vorsorgeuntersuchung - Genetische Untersuchung von Geschwistern und Kindern, um einen frühen Therapiestart zu ermöglichen.
pfeil

Ansteckung & Übertragung

Morbus Wilson ist nicht ansteckend, sondern wird vererbt.

pfeil

Bilder

Durch die fortschreitende Lebererkrankung kommt es im Verlauf der Erkrankung häufig zur Gelbsucht.

Hinweis BilderaufrufDu möchtest helfen?
Wie sieht es bei Dir aus? Bei diesem Thema sagen Bilder mehr als Worte. Falls Du ein passendes Bild hast, würden sich unsere Leser freuen, wenn Du es zur Verfügung stellst.
Du kannst natürlich jederzeit eine Entfernung beatragen!
pfeil

Lebenserwartung

Wird Morbus Wilson frühzeitige diagnostiziert, kann eine Behandlung eingeleitet werden, noch bevor Symptome auftreten.

Bei zuverlässiger Einnahme der Medikamente lässt sich ein normales Leben führen.

Ohne eine medikamentöse Behandlung versterben Betroffene innerhalb weniger Jahre.

Hinweis MedikamenteneinnahmeBeachte bitte: Aussagen über eine mögliche Lebenserwartung sind immer abhängig vom individuellen Verlauf der Erkrankung. Pauschale Aussagen müssen daher immer kritisch betrachtet werden.
pfeil

Dauer

Morbus Wilson ist eine chronische Erkrankung, die ein Leben lang bleibt.

Die einzige Möglichkeit der Heilung besteht anhand einer Lebertransplantation.

aktualisiert: 02.12.2024
Willst Du uns helfen? Wenn Dir unsere Website gefällt, kannst Du uns sehr helfen, indem Du uns einfach nur bewertest, oder eine Rezession schreibst.bewertenschließen
Autor werden
Photo schicken
Instagram Docset
Erfahrung einreichen
Deine Anzeichen
SafetyIcon Doc
Wenn Du bereits weißt, dass Du betroffen bist, kannst Du uns und anderen Betroffenen helfen.
Nenn uns einfach Deine Symptome und wir lernen mehr über die Erkrankung.
Mach mit
Dein Erfahrungsbericht
SendErfahrung
Du hast Anregungen, Fragen oder Erfahrungen zum Thema "Morbus Wilson" und möchtest diese gerne mit anderen Menschen teilen?
Stell einfach Deine Frage oder Erfahrung in unsere neue Community.
zur Community
Dein Wissen
Autor werden
Du bist Mediziner und möchtest Dein Wissen gerne mit anderen Teilen.
Dann werde ganz einfach Autor für Docset.de
Autor werden
Dein Bild auf Docset
SendPicIcon
Bilder sagen oftmals mehr als Worte.
Falls Du ein passendes Bild zu diesem Thema hast, kannst Du uns und anderen Betroffen damit helfen.
Bild schicken
Patienteninformation
Morbus Wilson
Patienteninformation
Schließen
Anamnesegespräch
Morbus Wilson
Anamnesegespäch
Schließen
Zahlen & Fakten
Morbus Wilson
Patienteninformation
Schließen
Docset Icon

Mehr aus dieser Kategorie
Fettleber | Hämangiom der Leber | Hepatitis A | Hepatitis B | Hepatitis C | Hepatitis D | Leberfibrose | Lebermetastasen | Leberriss | Leberversagen | Leberzirrhose | Porphyrien | Primär biliäre Zirrhose |

Hinweis!
Informationen aus dem Internet ersetzen niemals einen Arztbesuch. Maßnahmen zur Behandlung oder der Einsatz von Arzneimitteln können immer nur als allgemeine Informationen angesehen werden. Erkrankungen verlaufen sehr oft unterschiedlich und bedürfen einer individuellen Behandlung.
Wenn es um Deine Gesundheit geht, wende Dich bitte immer an Deinen Arzt!
Wenn wir vom Arzt sprechen, meinen wir selbstverständlich auch die Ärztin.

Fragen | Kritik
Docset Tobias Kasprak
Instagram Tobias KaspraklinkedInMail to Tobias Kasprak
Tobias Kasprak

© Copyright 2025 Docset

BilderstellungUnsere BilderBildererstellung DocsetUnsere Bilder sind unser Markenzeichen.
Alle Bilder werden in liebevoller Handarbeit gezeichnet.
Unsere Philosophiemedicine meets sports Medizin trifft Sport.
Unser Ziel ist es, Medizin einfach und visuell darzustellen und neben der klassischen Therapie dem Betroffenen aktive Maßnahmen zur Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund arbeiten Mediziner, Sportwissenschaftler & Physiotherapeuten gemeinsam an Trainingskonzepten.