Definition: Das Schienbein ist der Knochen zwischen Fuß und Kniegelenk. Oft handelt es sich bei Schmerzen um eine Reizung.
Leitlinie
Medizinischer Notfall!
Schmerzen im Schienbein (Tibia) können unterschiedliche Ursachen haben. Oft handelt es sich dabei um das sog. Schienbeinkantensyndrom, das nach stärkerer sportlicher Belastung auftritt. In Ruhe klingt der Schmerz meistens ab. Es können jedoch auch andere Ursachen zugrunde liegen.
In den meisten Fällen treten Schmerzen im Schienbein bei Belastung auf und sind nicht gefährlich.
Selten kann es sein, dass ein Knochenbruch oder eine Druckerhöhung in der Muskelloge die Schmerzen verursachen, die einen dringenden Arztbesuch erforderlich machen.
Beachte! Um langfristige Beschwerden, bzw. eine Chronifizierung der Schmerzen zu vermeiden, solltest Du nicht zu lange zögern und zeitnah einen Orthopäden zur Klärung der Ursache aufsuchen.
Klingt der Schmerz in Ruhe oder nach Einnahme von Entzündungshemmer (Ibuprofen, Diclofenac) nicht ab, stelle Dich am besten bei Deinem Arzt (Orthopäden) vor.
Das solltest Du auch machen, wenn Du einen Unfall hattest oder weitere Symptome verspürst wie Sensibilitätsstörungen oder Muskelschwäche.
Es kann nämlich sein, dass ein Knochenbruch oder eine Druckerhöhung in der Muskelloge Deine Schmerzen verursachen.
Nur in sehr seltenen Fällen ist ein Notarzteinsatz nötig, beispielsweise nach einem Unfall oder wenn die Schmerzen plötzlich angefangen haben und du Gefühlsstörungen an der Haut und Muskelschwäche verspürst. In dem Fall kann es sich um ein akutes Kompartmentsyndrom handeln, das einen chirurgischen Notfall darstellt.
Das Schienbein (Tibia) verläuft vom Fuß zum Kniegelenk.
Die vordere Schienbeinkante kannst Du dabei sehr gut am Unterschenkel ertasten.
Bei einem Schienbeinkantensyndrom sind die Schmerzen meistens an der vorderen oder inneren Schienbeinkante zu spüren. Eine Ausstrahlung in die Knie ist auch möglich.
In den meisten Fällen ist der Schmerz punktuell an einer Stelle und kann sehr gut ertastet werden.
Die Charakteristik des Schmerzes gibt Aufschluss auf mögliche Ursachen:
Das Schienbein (Tibia) verbindet gemeinsam mit dem Wadenbein (Fibula) das Fußgelenk mit dem Kniegelenk und überträgt die Kraft beim Gehen.
Das Schienbein liegt dabei relativ ungeschützt unter einer dünnen Haut, wodurch es bei einem Stoß zu heftigen Schmerzen kommt.
Zudem dient das Schienbein als Ansatzstelle vieler Muskeln.
Je nach Auslöser der Schmerzen am Schienbein können noch weitere Anzeichen auftreten:
Die Behandlung der Schmerzen im Schienbein richtet sich nach Ursache, der Dauer der Beschwerden und der individuellen Schmerzsituation.
Beachte! Versuche zunächst eine lokale Anwendung mit einer Salbe direkt am Schienbein.
Die Prognose bei Schmerzen am Schienbein sind abhängig von der Ursache.
Die Dauer der Schmerzen im Schienbein sind abhängig von der Ursache, der individuellen Verfassung des Betroffenen und der Art der Behandlung.
Bei einem Schienbeinkantensyndrom ist in der Regel mit einer Heilung innerhalb von etwa 6 Wochen zu rechnen.
Um langfristig Schmerzen am Schienbein vorzubeugen, gilt es, besonders für Sportler mit laufintensiven Sportarten einiges zu beachten.