Definition: Knieschmerzen außen, wenn es zu Schmerzen, seitlich, außen am Knie kommt. Überbelastung, Verletzung und Entzündung als Hauptursachen.
Bildgebung für Weichteile (Außenband, Meniskus, Kreuzband).
Beurteilung von Knorpelveränderungen, Gelenkkapselverletzungen, Zysten & Entzündungen.
Zur Darstellung knöcherner Strukturen im Kniegelenk. (Knorpelschaden, Arthrose, Knochenbrüche, Gelenkerguss)
Zur komplexen Darstellung des Gelenks (Komplexe Frakturen, traumatische Verletzungen, Komplexe anatomische Abweichungen)
Minimal-invasiv erfolgt Diagnose und Therapie bei akuten Verletzungen.
Je nach vermuteter Ursachen kommt. Ggf. eine Blutuntersuchung infrage.
Bei Achsfehlstellungen in Kniegelenk/ Fußgelenk
Koordinationstraining auf einem instabilen Untergrund zur Verbesserung der Stützmuskulatur.
Leitlinie
Verformung der Patella (angeboren oder erworben)
Knieschmerzen an der Außenseite haben meistens ihre Ursache im seitlichen Kniegelenk. Meistens sind dabei das Außenband, der Außenmeniskus, die Knochen (Femur, Patella, Wadenbeinköpfchen) oder die umliegende Muskulatur betroffen. Um eine richtige Behandlung einleiten zu können, muss die Ursache durch einen Experten möglichst genau diagnostiziert werden.
Schmerzen an der Außenseite des Kniegelenks treten häufig auf und sind in den meisten Fällen nicht gefährlich.
Jedoch empfiehlt es sich, bei neu aufgetretenen Schmerzen -besonders nach einem Unfall- oder zunehmenden Schmerzen einen Experten aufzusuchen.
Je nach Auslöser der Schmerzen können dabei ernste Verletzungen zugrunde liegen, die eine medizinische Versorgung notwendig machen.
Je nachdem, seit wann und in welchem Zusammenhang die Knieschmerzen aufgetreten sind, kann es nötig sein, einen Arzt (Orthopäden) umgehend oder demnächst aufzusuchen.
Zum Orthopäden solltest Du demnach, wenn …
Bei Knieschmerzen an der Außenseite musst Du nur in seltenen Fällen einen Notarzt verständigen, beispielsweise nach einem Unfall, wo das Aufstehen aufgrund von Knieschmerzen nicht mehr möglich ist oder die Kniescheibe herausgesprungen (luxiert) ist.
Hinweis! Der Ansprechpartner für Knieschmerzen auf der Außenseite ist der Orthopäde.
Je nach möglicher Ursache lassen sich Knieschmerzen auf der Außenseite einteilen in:
Der Verlauf von Knieschmerzen auf der Außenseite ist individuell sehr unterschiedlich und abhängig vom jeweiligen Auslöser.
Neben den Schmerzen auf der Außenseite können weitere Anzeichen Hinweise auf die Ursache liefern.
Je nach Ursache kommen folgende weitere Anzeichen infrage.
Beachte! Kommt es bei Dir nach wenigen Tagen zu keiner Besserung der Knieschmerzen, solltest Du einen Termin bei einem Orthopäden vereinbaren.
Die Behandlung der Knieschmerzen auf der Außenseite richtet sich ganz klar nach dem Auslöser der Beschwerden.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer konservativen (nicht-operativen) und einer operativen Versorgung.
Die Prognose bei Knieschmerzen auf der Außenseite sind abhängig von der Ursache. In den meisten Fällen ist die Prognose gut.
Bei degenerativen (verschleißbedingten) Ursachen oder Beinfehlstellungen kommt es meist nicht zu einer Heilung, der Verlauf kann jedoch verlangsamt werden und die Schmerzen gelindert werden.
In vielen Fällen kann durch ein gezieltes Training der stabilisierenden Muskulatur das Gelenk entlastet werden.
Im Hinblick auf die Dauer der äußeren Knieschmerzen unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Schmerzen.
Hier einige Maßnahmen, um Knieschmerzen außen vorzubeugen.
Im frühen Kindesalter sind Knieschmerzen auf der Außenseite eher selten.
In der Schwangerschaft kommt es sehr häufig zu Schmerzen in den Gelenken (auch Kniegelenken)
Ursache dafür ist die Gewichtszunahme und hormonelle Veränderungen, die den Bandapparat er etwas lockerer machen.