Medizin gehört in die Hand eines Arztes/ Ärztin!
Bei allen Fragen rund um das Thema Erkrankungen musst Du Dich daher immer an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.
Sport kann Dir oft helfen! Wenn Dein Arzt Dir sagt, Übungen sind Teil der Therapie, ist der Trainingstherapeut Dein Ansprechpartner!
Ich zeige Dir, wann und wie Dir Sport hilft, aber auch wann Sport nichts bringt oder gar schädlich ist.
Abgeschlagenheit, wenn es zu einer Müdigkeit, Antriebslosigkeit kommt und Betroffene sich schlapp fühlen.
Infekt (Erkältung, Grippe …), Stress, Herzinsuffizienz, Schilddrüsenerkrankung, Anämie, Depression, Schlafapnoe, Tumor
Abgeschlagenheit ist ein häufiges Symptom, das verschiedene Ursachen haben kann und den Alltag oftmals erheblich erschwert. Der Körper gibt durch Abgeschlagenheit das Signal, er benötigt Ruhe und Erholung. Das Symptom sollte daher nicht ignoriert werden oder medikamentös unterdrückt werden.
alles aufklappenAbgeschlagenheit ist ein sehr häufiges Symptom und kann unter Umständen auf ernsthafte Gesundheitsprobleme hinweisen.
In den meisten Fällen ist eine Abgeschlagenheit jedoch nur vorübergehend und nicht lebensbedrohlich.
Abgeschlagenheit ist ein Symptom unzähliger Ursachen. Oft infolge eines Infektes.
In den meisten Fällen reicht zunächst körperliche Schonung.
Ein Arztbesuch sollte jedoch erfolgen, wenn die Abgeschlagenheit über mehrere Tage bis sogar Wochen anhält, sehr ausgeprägt ist oder mit weiteren Symptomen einhergeht.
Hinweis! Im Folgenden beschreiben wir kurz die möglichen Auslöser.
Medikamente, welche Müdigkeit verursachen können:
Die Abgeschlagenheit geht oftmals mit weiteren Anzeichen einher.
Die Behandlung der Abgeschlagenheit richtet sich nach der zugrundeliegenden Ursache.
In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, um zugrunde liegende Mängel auszugleichen oder Krankheiten zu behandeln.
Die Prognose bei einer Abgeschlagenheit hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Meistens ist die Abgeschlagenheit jedoch nur vorübergehend und kann durch geeignete Maßnahmen erfolgreich behandelt werden.
Unbehandelte chronische Abgeschlagenheit kann zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen und die Lebensqualität beeinträchtigen.
Zusätzlich besteht bei ignorierten Symptomen die Gefahr des Fortschreitens einer unentdeckten Grunderkrankung wie beispielsweise Krebs.
Beachte! Es ist daher wichtig, bei einer unerklärlichen, anhaltenden Abgeschlagenheit einen Arzt zur Klärung der Ursache aufzusuchen.
Die Dauer von Abgeschlagenheit hängt stark von der Ursache und Behandlung ab und kann daher nicht allgemein angegeben werden.
In der Mehrzahl der Fälle verschwindet die Abgeschlagenheit nach Beseitigung der Ursache (z. B. einer Infektion)
Chronische Müdigkeit kann meist nur langsam durch aktives Umgestalten der Lebens- und Essgewohnheiten behandelt werden.